Wir twittern!
- Wie lassen sich Vorstellungen über eine geschlechtliche und sexuelle Norm aufbrechen, Akzeptanz erlernen und altern… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie funktioniert eine Biennale? Wo haben verschiedene gesellschaftliche Gruppen dabei Platz? Jugendliche & Kinder a… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- 8 Spieler*innen im Alter von 12 - 21 Jahren haben basierend auf eigenen Erfahrungen & Recherchen ein Stück entwicke… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: April 2011
Ausschreibung Fördersäule 1 für die 2. Hälfte 2011
02.05.2011, 18 Uhr, Kulturprojekte Berlin GmbH, Klosterstr. 68, 10179 Berlin Die neue Ausschreibung für Projektanträge in der Fördersäule 1 hat begonnen und endet mit dem Einsendeschluss am 2. Mai 2011. Sie gilt für Kooperationsprojekte, die ab Juli 2011 beginnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Kooperationsprojekte, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Projektantrag
Kommentar hinterlassen
HOUSECLUB – Party mit White Horse
29.04.2011, 22.00 Uhr, HAU 2 im 2. Stock, Hallesches Ufer 32, 10963 Berlin, Eintritt frei Im April probte White Horse im HOUSECLUB für „Groupies“ (AT), ihr neues Tanzstück, das im kommenden Oktober am HAU Premiere haben wird. Das Thema des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Beten, HAU, HOUSECLUB, Jugendliche, Kulturelle Bildung, Projekt, Tanz, White Horse
Kommentar hinterlassen
Vergessene Biografien
13.05.2011, 18.30 Uhr, Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, 10585 Berlin-Charlottenburg Das dokumentartheater berlin im Berliner Unterwelten e.V. ist zusammen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen des »Jugendcafés Nightflight« in Berlin Charlottenburg auf Spurensuche von Migrant/innen und Schwarzen Deutschen im Nationalsozialismus gegangen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Café Theater Schalotte, dokumentartheater berlin im Berliner Unterwelten e.V., Jugendcafés Nightflight, Kulturelle Bildung, Migrant/innen, Nationalsozialismus, Vergessene Biografien – Migranten und Schwarze Menschen im Nationalsozialismus
Kommentar hinterlassen
Wer bin ich?
23.06.2011, 18 Uhr, Premiere, Schlossplatz-theater, Alt-Köpenick 31/33, 12555 Berlin 24.06.2011, 11 Uhr, Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31/33, 12555 Berlin 27.06.2011, 9 + 12 Uhr, Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31/33, 12555 Berlin Ich bin, was ich kann: Ich kann rennen, schwimmen, singen, tanzen, spielen… ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Angelika Ludwig, Benno Koloska, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Grundschule an der Wuhlheide, Kulturelle Bildung, Patricia Woltmann, Renate Diersch, Schlossplatztheater, Stephan Müller, Theater, Wer bin ich?
2 Kommentare
Regenschirm und Gummistiefel / über – unter – auf das Wasser
Große gemeinsame Wasserinstallation am 26. Mai um 15 Uhr im Garten der Ev. Kita Mariendorf Ost, Rixdorfer Str. 73, 12109 Berlin Kunstprojekt: 9 Kindergärten in 6 Berliner Bezirken 150 Kinder aus 9 verschiedenen Kindergärten aus 6 Berliner Bezirken entdecken künstlerische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Karen Linnenkohl, Kita, Kita Gethsemane, Kita im Familienzentrum, Kita kleine Auguststrasse, Kita Lichtenrade, Kita Mariendorf Ost, Kita Villa Flitzesternchen, Kita Warburgzeile, Komşu Interkulturelle Kita, Kunigunde Berberich, Regenschirm und Gummistiefel, Wasser
Kommentar hinterlassen
Außen-/Innenansichten
15.04.2011, 18.30 Uhr, Finissage, Galerie im Kurt Schumacher Haus, Müllerstr. 163, 13353 Berlin Ein zeichnerischer Dialog von Schüler/innen und ausländischen Inhaftierten in der Abschiebehaft. In einem Projekt haben Schüler/innen und Insassen des Abschiebegewahrsams in Köpenick versucht über Zeichnungen miteinander zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Außen-/Innenansichten, Berlin, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Gebrüder-Montgolfier-Schule, Jugendkulturzentrum Gerard Philippe, Kurt Schumacher Haus, Mattia Bier, Sophie Brahe Schule
Kommentar hinterlassen
KulturBilder Vol. 3
Klubreihe zur Kulturellen Bildung im Podewil am 14. April 2011 Tür + Bar ab 19:30 Uhr, Programm ab 20:00 Uhr Thema: von Generation zu Generation Die Klubreihe zur Kulturellen Bildung ist ein Raum für Begegnung, Präsentation und Diskussion. Alle in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit All my tomorrows, Berlin, bilden, Bilder, Bildung, Christoffer Richartz, Diskussionen, Fälscherwerkstatt, Gespräche, Hamburger Bahnhof, Katja Hintze, KulturBilder, KulturBilder Vol. 3, Kurt-Tucholsky-Oberschule, Musik, Podewil, Präsentationen, Tanzen, TanzZeit-‐Jugendcompany, Theater der Migranten
Kommentar hinterlassen
Neues von der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf
DER TIGER KOMMT ZUM MIERENDORFFPLATZ Ein Collagetrickfilm über das Leben des Tigers in der Fremde Ein Projekt für Kinder von 8-13 Jahren Ein junger Tiger, der aus einem fernen Land nach Berlin geflüchtet ist, sucht nach einem neuen Zuhause. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Workshop
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Can Sungu, Charlottenburg-Wilmersdorf, Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Kultur, Kunst, Malve Lippmann, Tanja Brzakovic
Kommentar hinterlassen
DIE ZUKUNFT UNSERER HERKUNFT
06.04.2011, 12.30 Uhr + 19.00 Uhr, HOUSECLUB im HAU2, Hallesches Ufer 32, 2. Stock, 10963 Berlin DIE ZUKUNFT UNSERER HERKUNFT ist ein Schultheatertreffen des unfertigen Schultheaters. Es untersucht die Potenziale der Schwierigkeiten beim Theatermachen mit 12 bis 16 Jährigen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Choreografen, DIE ZUKUNFT UNSERER HERKUNFT, HAU, HOUSECLUB, Künstler, Lehrer, Philosophen, Regisseuren, Schauspielern, Schüler, Schultheater, Technikern, Theater, Theaterpädagogen
Kommentar hinterlassen