Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Mai 2011
EUR.APP – EIN APP FÜR EUROPA
10.06.2011, 20.00 Uhr, Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin 11.06.2011, 20.00 Uhr, Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin Apps und die EU sind einander ähnlich – beides sind „flachgelegte“ Strukturen, die navigierbar sind und vorgeben, Prozesse oder Austauschsysteme zu vereinfachen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit App, Ballhaus Ost, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Catriona Shaw, EU, EUR.APP - EIN APP FÜR EUROPA, GOOEYTEAM, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Malve Lippmann, Nelson Mandela School Berlin, Projekt
Kommentar hinterlassen
Was dann passiert
15.06.2011, 19.00 Uhr, Premiere, Theater o.N., Kollwitzstr. 53, 10405 Berlin 16.06.2011, 19.00 Uhr, Theater o.N., Kollwitzstr. 53, 10405 Berlin 17.06.2011, 19.00 Uhr, Arche e.V., Tangermünder Str. 7, 12627 Berlin Dasein und Konsequenzen. Neid schlägt oft in Zorn um. Das muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arche e.V., Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jeffry Spiegler, Kati Vaupel, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Laura Schmidt, Projekt, Stefan Huras, Theater o.N., Was dann passiert
Kommentar hinterlassen
SING!-Chöre reisen mit dem Rundfunkchor „in 80 Minuten um die Welt“
23.06.2011, 18 Uhr, Konzert im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin Im Kammermusiksaal der Philharmonie treffen am 23.06. junge und auch etwas ältere Stimmen bei der „Liederbörse“ zusammen. Nachdem die (vorwiegend) DrittklässlerInnen dreier Grundschulen aus Marzahn, Neukölln und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Grundschule, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Liederbörse, Maike Theuerkauf, Philharmonie Berlin, Prof. Gunter Berger, Projekt, Rundfunkchor Berlin, Schulchor, SING!
Kommentar hinterlassen
Fünf Schwestern – Ein lyrisches Mysterienspiel
28.05.2011, 18:30 Uhr, Kulturhaus Spandau / Probebühne, Mauerstr. 6, 13597 Berlin 29.05.2011, 16:00 Uhr, Kulturhaus Spandau / Probebühne, Mauerstr. 6, 13597 Berlin, (Eintritt: 2 €, Platzreservierung: 030/37587623) Fünf junge Frauen stehen im Mittelpunkt des Abends. Jede von ihnen verkörpert auf ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anna Vera Kelle, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fünf Schwestern - Ein lyrisches Mysterienspiel, Hannah Liebmann, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Kant-Gymnasium, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Larissa Gorn, Lena Schacht, Martha Badura, Projekt, Talika Öztürk
Kommentar hinterlassen
Insel-Unikate_Wyspa unikat: Mierendorffkiez, die Insel der Unikate
28.05.2011, „Offenes Atelier“, 14 Uhr, Herschelstraße 16, 10589 Berlin 25.06.2011, Vernissage, 19 Uhr, Ort unter: http://www.mierendorffplatz.com 30.09.2011, Finissage, Ort unter: http://www.mierendorffplatz.com In dem Projekt „Insel-Unikate_Wyspa unikat: Mierendorffkiez, die Insel der Unikate“ kooperieren Agnieszka Górnicz und Przemek Przegonzwei, zwei junge polnische KünstlerInnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Agnieszka Górnicz, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, die Insel der Unikate, Gottfried-Keller-Gymnasium, Insel-Unikate_Wyspa unikat: Mierendorffkiez, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Mierendorffkiez, Projekt, Przemek Przegonzwei
Kommentar hinterlassen
MIR TRÄUMTE! – EIN INSZENIERTER LIEDERABEND in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin
29. 05.2011, 17 Uhr, Schillertheater, Bismarckstr. 110, 10625 Berlin 17.06.2011, 19 Uhr, Max-Taut-Aula, Fischerstr./ Schlichtallee, 10317 Bln. 18.06.2011, 19 Uhr, Max-Taut-Aula, Fischerstr./ Schlichtallee, 10317 Bln. 19.06.2011, 17 Uhr, Max-Taut-Aula, Fischerstr./ Schlichtallee, 10317 Bln. 29 Kinder aus Lichtenberg präsentieren in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musiktheater, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Brahms, Caritasverband, Junge Staatsoper, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Lena Haselmann, Lichtenberg, Liederabend; Staatsoper; Schiller Theater, Mozart, Projekt, Sarah del Lago, Schubert, Schumann, Zarko Jovasevic
Kommentar hinterlassen
Blauer Elefant im Kaleidoskop
Die Elefanten sind los! – Performance, Geschichte, Farben & Formen, Figurenspiel in Berliner Kitas & Schulen Seit August vergangenen Jahres begeben sich 10 Kitas und Schulen in auf die Suche nach dem blauen Elefanten im Kaleidoskop. 200 Kinder in vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur / Lesung, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Blauer Elefant im Kaleidoskop, Kita, Projekt; Berliner Projektfonds, Schule
Kommentar hinterlassen
BRANDSÄTZE – Schüler, Feuer, Literatur, Fotografie, Video, Theater & Performance
25.05.2011, 15:00 Uhr, Otto-von-Guericke Oberschule, Eisenzahnstr. 47-48, 10709 Berlin 26.05.2011, 17:30 Uhr, Hotel Albrechtshof Albrechtstraße 8, 10117 Berlin 30.05.2011, 20:00 Uhr, Bundespresse-strand (Jahresfachtagung des vfdb), Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin Das Feuerlehr- und Kunstprojekt Brandsätze ist eine künstlerische Auseinandersetzungen mit Feuer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur / Lesung, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bundespressestrand, Hotel Albrechtshof, Kain Karawahn, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Otto-von-Guericke Oberschule, Projekt, vfdb
Kommentar hinterlassen
Faust 2 FSK 10
24.05.2011, 19 Uhr, Schaubude Berlin, Greifswalder Straße 81, 10405 Berlin Theater mit Musik und mit 48 Figuren aus Sperrholz, Styropor, Gummimilch für Kinder ab 10 Jahren Im Projekt »Faust 2 FSK 10« wird der Versuch unternommen, mit 50 GrundschülerInnen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Erika-Mann-Grundschule, Faust, Faust 2 FSK 10, Fluchtkunst, Goethe, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Kunst, Philosophie, Projekt, SCHAUBUDE BERLIN, Theater, Thomas-Mann-Grundschule, Wissenschaft
1 Kommentar
5 x Macbeth
28.05.2011, 18:00 Uhr, in der Max-Taut- Aula, Fischerstr. 36, 10317 Berlin, (Eintritt: 5€/3€) 30.05.2011, 19:00 Uhr, in der Max-Taut- Aula, Fischerstr. 36, 10317 Berlin, (Eintritt: 5€/3€) 4 Monate Intensivbeschäftigung mit Macbeth in Lichtenberg = 5xMacbeth. Der DS Kurs der Max-Taut-Schule bringt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 5 x Macbeth, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Max-Taut-Schule, Projekt
Kommentar hinterlassen