Wir twittern!
- Antragsfristen der Fördersäule 3 in #Neukölln und #Treptow-#Köpenick: Bis zum 15. Januar können bei den Bezirksämte… twitter.com/i/web/status/1… 5 days ago
- Wir laden am 5. & 6. Dezember zum #Empowerment-Workshop für Black People und People of Color ein, die in ihrem Allt… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Über 200 Schüler*innen haben sich kritisch mit ihrem Alltag und der Umwelt auseinandergesetzt und eine #Zukunft ent… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Juni 2011
Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz
Letzten Freitag fand das erste gemeinsame Sommerfest der Mierendorff-Grundschule mit der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Dort wurde der Trickfilm “Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz” zum ersten Mal gezeigt. Der Collagetrickfilm über das Leben eines Tigers in der Fremde wurde unter der Anleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internetarbeit
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Can Sungu, Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz, Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Malve Lippmann, Mierendorff-Grundschule, Projekt, Tanja Brzakovic, Trickfilm
Kommentar hinterlassen
Die 2. Förderrunde 2011 in Fördersäule 1 ist entschieden!
Ohnmacht, Angst, Verzückung – Du zuerst! Nach intensivem Ringen hat die Jury des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung die vielversprechendsten Projektanträge für die zweite Jahreshälfte 2011 in Fördersäule 1 ausgewählt. Von 154 eingereichten Projektanträgen werden 43 gefördert, das entspricht einer Förderquote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Fördersumme, Förderung, Jury, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projektanträge, Projektförderung
Kommentar hinterlassen
Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz
Ein Collagetrickfilm über das Leben des Tigers in der Fremde von Kindern von 8- 14 Jahren Ein junger Tiger, aus einem fernen Land nach Berlin geflüchtet, sucht nach einem neuen Zuhause. Am Mierendorffplatz angekommen, erwarten ihn die Schwierigkeiten des Alltags. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Can Sungu, Collagetrickfilm, Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz, Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Malve Lippmann, Mierendorffplatz, Projekt, Tanja Brzakovic
Kommentar hinterlassen
Now Flow but Still Ringing
Ein Schulhalbjahr lang haben Schülerinnen und Schüler der 7. Kasse der Heinz-Brandt-Schule an dem Design für einen neuen Schulgong gearbeitet: mit Loops, Piezos, Sampling, Live-Sessions… 17.06.2011, Abschlusspräsentation, 14.00 Uhr, Heinz-Brandt-Schule, Langhansstr. 120, 13086 Berlin Mehr Informationen: http://sonatarec.virb.com
Veröffentlicht unter Musik, Performance, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Heinz-Brandt-Schule, Kulturelle Bildung, Now Flow But Still Ringing, Schulgong
Kommentar hinterlassen
TIPP: Ideen & Visionen für zukünftige Fassadengestaltungen der Neuköllner Magistrale
Seit drei Jahren finden in einem großen langfristig angelegten Projekt jährlich Workshops mit SchülerInnen, KünstlerInnen und PlanerInnen statt, in denen sich die Beteiligten der Herausforderung stellen, über die Zukunft der Karl-Marx-Straße nachzudenken, Partizipation einzufordern, Perspektiven zu entwickeln und den ausführenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit 48 Stunden Neukölln, Aloisio Avaz, Elbe-Grundschule, Ideen & Visionen für zukünftige Fassadengestaltungen der Neuköllner Magistrale, Karl-Marx-Straße, Kino-Passage, Neukölln
Kommentar hinterlassen
TIPP: *Klingende Wand
Eine Musikperformance nach visuellen Partituren. Die entwickelten Zeichnungen der SchülerInnen dienen als Notenblätter. So wird optisch, wie akustisch eine kleine Geschichte durch das Bespielen der selbstgebauten Klangobjekte erzählt. Nach einem Kunst- und Geräusch-Workshop mit der Künstlerin Frau Joanna Zjadacz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit dreidimensionales Gesamtkunstwerk, Gustav-Falke-Grundschule, Joanna Zjadacz, Juliane Tief, Kunst- und Geräusch-Workshop, me room collectors Berlin, Musikperformance, selbstgebauten Klangobjekte, Zeichnungen, Zuzanna Skiba
Kommentar hinterlassen
Soft Heroes are hard to find!
Ergebnisse aus dem Jahresprojekt 2010 mit Schülerinnen und Schülern der Sophie Scholl Schule und der Kath. Schule St. Hildegard Berlin Spätestens in der 10. Klasse wird im Schulalltag ein Thema ganz wichtig: die Jugendlichen beschäftigen sich mit ihren Erwartungen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Berufsleben, Bildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer Berlin, Carolina Kecskemethy, Erwartungen, Holzskulpturen, Kath. Schule St. Hildegard Berlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Perspektiven, Projekt, soft & hard skills, Soft Heroes are hard to find!, Sophie Scholl Schule
Kommentar hinterlassen
Zukunftsbilder an der Oper – 7 Visionen für morgen
Charlottenburg-Wilmersdorfer Schüler/ Schülerinnen ( 3. – 12. Klasse ) entwickelten unter künstlerischer Anleitung ihre Zukunftsvorstellungen und entwarfen & gestalteten großartige und großformatige „Zukunftsbilder“. Diese werden an den 13 Meter hohen Fenstern der ehemaligen Tischlerei der Deutschen Oper Berlin gegenüber dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschen Oper Berlin, Haus der Jugend Charlottenburg, Kirsten Harms, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Reinhard Naumann, Zukunftsbilder an der Oper - 7 Visionen für morgen
Kommentar hinterlassen