Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: September 2011
Finissage des Projekts Insel-Unikate_Wyspa unikat
Eingebettet in die Geburtstagsfeierlichkeiten zum 200. Geburtstag der Kaiserin Augusta, findet diesen Freitag um 19:00 Uhr das Projekt „Insel-Unikate – Insel der Unikate im Mierendorffkiez in Berlin-Charlottenburg / Wyspa-unikat – Mierendorffkiez jako wyspa unikatów, Berlin-Charlottenburg“ mit der Finissage seinen festlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berlin-Charlottenburg, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Film, Finissage, Insel-Unikate – Insel der Unikate im Mierendorffkiez in Berlin-Charlottenburg / Wyspa-unikat – Mierendorffkiez jako wyspa unikatów, Insel-Unikate_Wyspa unikat, Kaiserin Augusta, Kaiserin-Augusta-Allee, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Mierendorffkiez, Projekt, Straßenfest, U-Bahnhof Mierendorffplatz
Kommentar hinterlassen
SlangWorX_Sprache in Bewegung: Workshops
Was bedeutet Sprache im Kontext kultureller Vielfalt? Wie viele Sprachen werden gesprochen? Wer versteht wen oder auch nicht? Wie funktioniert Sprache auch ohne Worte? Werden Sprachen gemixt & nach welcher „Regel“ erfolgt dieses? Welche Bedeutung hat Sprache im Bezug auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Workshop
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bewegung, Choreographie, interkulturell, Jugendliche, Kommunikationsformen, Kreuzberg, Kultur, Kulturelle Bildung, kulturelle Vielfalt, Kulturprojekte Berlin, Methodik, Muttersprache, Neukölln, Performance- Tanz- Theater, Projekt, SlangWorX, SlangWorX_Sprache in Bewegung: Workshops, Spiel, Sprache, Sprache und Kommunikation, Sprachkurs, Tanz, Theatertechniken, Workshop
Kommentar hinterlassen
TIPP: Didaktikdialog – Zukunft ist jetzt! Kulturelle und politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Tagung der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Alle reden über eine nachhaltige Entwicklung, aber in unserem alltäglichen Denken und Handeln spiegelt sich die Idee bisher kaum. Deshalb ist ein Bewusstseinswandel erforderlich, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Bundeszentrale für politische Bildung, Didaktik-Dialog, Didaktikdialog, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Methoden, nachhaltige Entwicklung, politische Bildung, Projekt, Tagung, Werkzeuge, Zugänge, Zukunft ist jetzt!
Kommentar hinterlassen
Jump & Run – Schule als System
In Zusammenarbeit von Theater an der Parkaue, Hebbel am Ufer und Junges DT entstehen an elf Berliner Oberschulen zwölf partizipatorische Projekte. Gegenstand der Projekte ist die Untersuchung von Strategien des Lernens und der Anpassung, des Zusammenlebens, des Vorankommens und des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anpassung, Architektur, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Hebbel am Ufer, Jump & Run, Junges DT, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Lernen, partizipatorische Projekte, Projekt, System, Theater an der Parkaue, Vorankommen, Zusammenleben
Kommentar hinterlassen
Jetzt neu: Online beantragen!
Wir freuen uns, ab jetzt ein Onlineantragsformular bereitstellen zu können und Ihnen damit die Beantragung und uns die Juryvorbereitung zu erleichtern. Mit dem neuen Formular ist es möglich, nach einem Login den Antrag auszufüllen, zu speichern und – ggf. zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Antrag, Antragsfitness, Beantragung, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Formular, Juryvorbereitung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Onlineantragsformular, Projekt
Kommentar hinterlassen
„Antragsfitness spezial“ in Pankow
Der Fachbereich Kunst und Kultur beim Bezirksamt Pankow und die Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung der Kulturprojekte Berlin GmbH laden herzlich zu einer „Antragsfitness spezial“ zur Förderpraxis in Fördersäule 3 ein. Nach gut drei Jahren Erfahrung mit dem Berliner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Annette Richter-Haschka, Antragsfitness spezial, Antragsstellung, Arnold Bischinger, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirk Pankow, Bezirksamt Pankow, Dr. Christa Juretzka, Förderpraxis, Fördersäule 3, Joachim Hamster Damm, Jugendtheateretage, Kultur, Kulturprojekte Berlin GmbH, Kunst, Projektrealisierung, Regina Stührmann
Kommentar hinterlassen
DER TANZ AUF DER SPITZE – die Fliehkraft und ihre Freu(n)de
Die Fliehkraft in all ihren Facetten und Wunderlichkeiten zu erkunden war das Ziel des Projekts „DER TANZ AUF DER SPITZE – die Fliehkraft und ihre Freu(n)de“. Die Projektleiter Christian Bilger und Julia Ziegler in Kooperation mit den Klassen 6a und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Askanier Grundschule, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christian Bilger, DER TANZ AUF DER SPITZE – die Fliehkraft und ihre Freu(n)de, Farbe, Fliehkraft, Julia Ziegler, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Projektwoche
Kommentar hinterlassen
TIPP: Die Jugendkunstschule in Charlottenburg-Wilmersdorf wird 1 Jahr alt!
Am Samstag, den 24. September 2011 wird in der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf gefeiert. Anlass ist das einjährige Bestehen! Reinhard Naumann, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Schule und Sport, wird um 15.30 Uhr die Gäste begrüßen. In offenen Ateliers und Werkstätten bieten Künstlerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Ateliers, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Collagen, Der Tiger kommt zum Mierendorffplatz, Foto, Holz, Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Künstler, Keramik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Malen, Mitmachangebote, Projekt, Reinhard Naumann, Staffelei, Stoffdruck, Theater, Webdesign, Werkstätte
Kommentar hinterlassen
TIPP: Von Füchsen lernen… oder: Wie kommen Texte und Bilder im Buch zusammen?
Durch die LesArt-Ausstellung „Schnipsel Skizzen Bücher – Originale Bilderwelten von Julia Friese“ führen die Bilderbuchmacher Christian Duda und Julia Friese selbst. In einem sich anschließenden Werkstattgespräch, moderiert von Kathrin Buchmann, beschreiben die Künstler ihre sehr besondere Art, gemeinsam Bilderbücher zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Bilderbücher, Christian Duda, Julia Friese, Kathrin Buchmann, LesArt, Schnipsel Skizzen Bücher - Originale Bilderwelten von Julia Friese, Werkstattgespräch
Kommentar hinterlassen