Wir twittern!
- Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für künstlerische #Kita-Projekte beim @FondsKuBi am 8. Mai!… twitter.com/i/web/status/9… 2 days ago
- In drei Berliner Bezirken sind erneut Anträge auf #Förderung in 2018 möglich. Zu den aktuellen Fristen der… twitter.com/i/web/status/9… 3 days ago
- Reminder: Anmeldung zur Veranstaltung "Immer auf Augenhöhe?! Machtkritische Ansätze innerhalb der kulturellen Bildu… twitter.com/i/web/status/9… 1 week ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Oktober 2011
Publikumsbeschwörung – Turbo Pascal
Die Schule ist der Ort, wo die Praktik des Gedankenlesens am häufigsten eingesetzt wird: LehrerInnen schleichen sich in die Köpfe ihrer SchülerInnen. Schüler versuchen die Gedanken ihrer Lehrer zu manipulieren. Im Rahmen des HOUSECLUB setzt Turbo Pascal eine Auseinandersetzung fort, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Gedankenlesen, Hector-Peterson-Schule, HOUSECLUB, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Peter Handke, Projekt, Publikumsbeschimpfung, Publikumsbeschwörung - Turbo Pascal, Schule
1 Kommentar
die kugel ist a = 442 hz
Bei diesem Projekt handelt es sich um einen innovativen Ansatz zur Entwicklung der kulturellen Bildung, es will eine Verzahnung der Bereiche Musik – Bildende Kunst erreichen. Kinder und Jugendliche werden ermutigt, kreativ und Kunstformüberschreitend mit Mitteln der bildenden Kunst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bildende Kunst, die kugel ist a = 442 hz (...international), Klangwerkstatt Berlin, kreativ, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Kunstformüberschreitend, Kunstquartier Bethanien, Musik, Projekt, Sylvia Hinz
Kommentar hinterlassen
Europa-Kind + Europa-Schule
Ein Projekt des Kollektivs migrantas zusammen mit drei Staatlichen Europaschulen Berlin Das Kollektiv migrantas hatte bislang mit den Werkzeugen der Kunst, des Designs und der Sozialwissenschaften vielbeachtete Bilder für das Selbstverständnis erwachsener Migrantinnen geschaffen und im öffentlichen Raum zahlreicher Städte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Aziz-Nesin-Grundschule, Berlin, Berliner Fenster, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bilder der Vielfalt, digitale Animationen, Finow-Grundschule, fotografische Arbeiten, Haus der Kulturen der Welt, Joan-Miró-Grundschule, Kollektiv migrantas, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Projektwoche
Kommentar hinterlassen
Die Wittgenstein-Kinder – Philosophie in der Praxis
Präsentation der Forschungsergebnisse zu Wittgensteins Sprachphilosophie Ein Projekt von Fred Pommerehn, Julia Schreiner und Rudi Keiler Gomez de Mello in Kooperation mit der Wilhelm-Liebknecht-/ Namik-Kemal-Bibliothek und der Jens-Nydahl-Grundschule „Angenommen, es hätte Jeder eine Schachtel, darin wäre etwas, was wir „Käfer“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bibliothek am Kottbusser Tor, Die Wittgenstein-Kinder - Philosophie in der Praxis, Fred Pommerehn, Jens-Nydahl-Grundschule, Julia Schreiner, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Rudi Keiler Gomez de Mello, Wilhelm-Liebknecht-/ Namik-Kemal-Bibliothek
Kommentar hinterlassen
Sternzeit F:A:S
Die DVD „Du bist ein Stern“ dokumentiert in ergreifender Weise den Entstehungsprozess des Projektes der Kinderoper „Sternzeit F:A:S“, das der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. und die Staatsoper Unter den Linden gemeinsam entwickelt haben. Die DVD wurde vom Caritasverband in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation
Verschlagwortet mit Abenteuer Oper, Begegnung mit dem Maestro, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Der letzte Schliff, Deutsche Welle TV, Du bist ein Stern, Eine neue Welt, Kinderoper, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Lambertus-Verlag, Proben mit den Profis, Projekt, Staatsoper Unter den Linden, Sterne, Sternzeit F:A:S, Traum vom Solo, zum Greifen nah
Kommentar hinterlassen
TIPP: Glück! Mitmach-Ausstellung für Kinder von 2 bis 8 Jahren
Das neue KinderKünsteZentrum lädt in seiner ersten Ausstellung Kinder ein, sich kreativ mit einem Thema zu beschäftigen, das uns alle betrifft: Glück! Was bedeutet Glück für Ella? Wann ist Luis richtig glücklich? Welchen Glücksbringer bringt Meltem mit in die Schule, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Ausstellung, Berlin, Glück, Glück! Mitmach-Ausstellung für Kinder von 2 bis 8 Jahren, Glücksbringer, KinderKünsteZentrum, Kulturelle Bildung, Kunst-MitmachAktionen, Mitmach-Führungen
Kommentar hinterlassen
Pauschalreise – Die 1. Generation
Ein fiktiver Text für reale Menschen von Hakan Savaş Mican Es gibt kein Vergangenes, das man zurücksehnen dürfte; es gibt nur ein ewig Neues, das sich aus den erweiterten Elementen des Vergangenen gestaltet, und die echte Sehnsucht muss stets produktiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, deutschtürkische Generation, Hakan Savaş Mican, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Lange Nacht der Generationen, Lukas Langhoff, Projekt, Ressentiment, Sehnsucht, Utopie
Kommentar hinterlassen
KIEZCOUTURE und die GOLDENE MITTE
Kostüme tanzen Kultur. Eine Produktion von KIEZ-COUTURE feat. Goldene Mitte. Choreographie: Stella Caric, Marisa Ngakegny, Regie: Nadia Grassmann, Lena Trunk. Das Projekt Kiez-Couture hat seine erste Aufführung im Haus der Kulturen der Welt, im Zuge eines Jugendfestivals namens FESTI WALLA. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Beats, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, FESTI WALLA, Goldene Mitte, Haus der Kulturen der Welt, KIEZ-COUTURE, KiezCouture, Kostüme, Kulturchaos, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Lena Trunk, Marisa Ngakegny, Nadia Grassmann, Neuköllner Kulturprojekt, Projekt, Stella Caric
Kommentar hinterlassen
Europa-Kind + Europa-Schule
Ein Projekt des Kollektivs migrantas in Kooperation mit der Aziz-Nesin-Grundschule (deutsch-türkisch), der Joan-Miró-Grundschule (deutsch-spanisch) und der Finow-Grundschule (deutsch-italienisch). Präsentiert werden „Bilder der Vielfalt“, die in den Projektwochen mit SchülerInnen aus 5. und 6. Klassen entstanden sind. Es handelt sich um fotografische Arbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Ausstellungseröffnung, Aziz-Nesin-Grundschule, Berlin, Berliner Fenster, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bilder der Vielfalt, digitale Animationen, Finow-Grundschule, fotografische Arbeiten, Haus der Kulturen der Welt, Joan-Miró-Grundschule, Kollektiv migrantas, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Projekt, Projektwoche
1 Kommentar
ErzählZeit – erzählen zuhören weitererzählen
Die Jurtensaison in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin hat begonnen! Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen in der Jurte im Hof der Kinder- und Jugendbibliothek Märchen aus aller Welt zu lauschen. Erzählerinnen des Erzähltheaters FABULADRAMA und andere ErzählerInnen von ErzählZeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur / Lesung, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Erzähltheater, ErzählZeit, ErzählZeit - erzählen zuhören weitererzählen, FABULADRAMA, Hallescher Komet, Jurte, Kinder- und Jugendbibliothek, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Märchen, Projekt, Zentral- und Landesbibliothek
Kommentar hinterlassen