Wir twittern!
- Wie lassen sich Vorstellungen über eine geschlechtliche und sexuelle Norm aufbrechen, Akzeptanz erlernen und altern… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie funktioniert eine Biennale? Wo haben verschiedene gesellschaftliche Gruppen dabei Platz? Jugendliche & Kinder a… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- 8 Spieler*innen im Alter von 12 - 21 Jahren haben basierend auf eigenen Erfahrungen & Recherchen ein Stück entwicke… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Februar 2013
Filmprojekt „Ich hab da mal ne Frage!“
Marzahner Kinder fragen – Politiker antworten „Ich hab da mal ne Frage!“ ist ein Interviewprojekt, in dem Kinder aus der Marzahn-Hellersdorfer Falken-Grundschule am Geraer Ring „ihre“ Bezirkspolitikerinnen und -politiker befragen, um sich so ein Bild zu machen, wie Politik funktioniert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Falken-Grundschule, Fördersäule 3, Jan Damitz, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Marzahn-Hellersdorf, Projekt, Stefan Komoß
Kommentar hinterlassen
TIPP: Vattenfall Young Contemporary in der Berlinischen Galerie – Finale!
Abschlussveranstaltung und Ausstellung nach Einsendung der Wettbewerbsbeiträge und Online-Voting Das Siegerteam gewinnt einen Preis für die gesamte Klasse: ein Klassenportrait von Imago 1:1, der „größten begehbaren Kamera der Welt“. Außerdem wird das Team mit einer berlinweiten Plakatkampagne geehrt. Alle Wettbewerbsbeiträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Berlinische Galerie, Kulturprojekte Berlin GmbH, Kunstwettbewerb, Museumsdienst, Online, Vattenfall, Vattenfall Young Contemporary, Voting
Kommentar hinterlassen
OPEN CALL: Kiez-Monatsschau VOL. XV – EXPANDED
Call for Participants für das Film- und Reportageformat der akademie der autodidakten im Ballhaus Naunynstraße Wer hat Zugang zu den Medien und wer verschafft sich öffentlich Gehör? Migrantische und postmigrantische Jugendliche sind in den Medien noch immer stark unterrepräsentiert. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Film, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Gangway e.V., Inititative Grenzen-Los! e.V., Janine Jembere, Jugendhaus Königstadt, JugendKulturZentrum PUMPE, Jugendkunst- und Begegnungszentrum "Gérard Philipe", JugendtheaterBüro Berlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Michael Götting, Projekt, Sekundarschule Skalitzer Straße, Veronika Gerhard, Werkstatt der Kulturen
3 Kommentare
VolksLesen.tv zu Gast im OKZ KIM Berlin: 07/13 Stein und Kater
VolksLesen.tv ist Internet-Fernsehen für Menschen, die Bücher lieben. Sie lesen vor der Kamera kurze Ausschnitte aus den Büchern, die ihnen wertvoll sind. VolksLesen hat im letzten Jahr den deutschen Sprachraum durchmessen. Oben, von der Insel Rügen an der Ostsee über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
5 Kommentare
Kinder von Beslan – Filmdokumentation zum Theaterprojekt
Die Filmdokumentation Kinder von Beslan schildert den Entstehungsprozess des gleichnamigen Theaterstücks, das zwischen Schülern der 10. Klassen des Englischkurses der Nelson-Mandela-Schule, der Regisseurin Nadja Tenge und der FB Leiterin für Englisch, Nihal Adler durchgeführt wurde. Ausgangspunkt für die Theaterarbeit war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Nadja Tenge, Nelson Mandela Schule, Nihal Adler, Salvadore Brandt
Kommentar hinterlassen
Kreative Köpfe eröffnen Ladenatelier in Spandau
In der Spandauer Wilhelmstadt eröffnen die Kreativen Köpfe ihr neues Ladenatelier als Arbeits- und Veranstaltungsort für jungen Kreative in Spandau 2012 haben sich die Kreativen Köpfe mit ihren Projekten die Spandauer Neustadt belebt, nun haben sie sich einen alten Optikerladen vorgenommen, um ihn in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische27, Stephanie Steinkopf
Kommentar hinterlassen
KIEZ-MONATSSCHAU XIV im Ballhaus Naunynstraße
Nachrichten aus der Naunynstraße – akademie der autodidakten Der NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ist mutmaßlich verantwortlich für neun rassistisch motivierte Morde an Mitbürgern mit Migrationshintergrund und für die Tötung einer Polizistin, außerdem zwei Sprengstoffattentate und 14 Banküberfälle. Doch hat sich seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Film, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mely Kiyak, Neco Çelik, Projekt, Sekundarschule Skalitzer Straße
2 Kommentare
VolksLesen.tv zu Gast im OKZ KIM Berlin: 06/13 Tafelwerk und Tintenherz
VolksLesen.tv ist Internet-Fernsehen für Menschen, die Bücher lieben. Sie lesen vor der Kamera kurze Ausschnitte aus den Büchern, die ihnen wertvoll sind. VolksLesen hat im letzten Jahr den deutschen Sprachraum durchmessen. Oben, von der Insel Rügen an der Ostsee über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
5 Kommentare
Buchpräsentation – das Buch vom Böhmischen Dorf
Ein Stadtführer von Kindern für Kinder Mit diesem Stadtführer können Kinder und Erwachsene sich auf eine spannende und lustige Entdeckungsreise durch das Böhmische Dorf in Berlin-Neukölln, ehemals Rixdorf, begeben. Kinder, die in diesem Kiez leben, haben ihn für Kinder entwickelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Angelika Michonska, Anna Faroqhi, Arnold Bischinger, Beate Klompmaker, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirksamt Neukölln von Berlin, Dorothea Kolland, Haim Peretz, Jaanu Rajendran, Kulturelle Bildung, Kulturnetzwerk, Kulturprojekte Berlin GmbH, Neuköllner Kulturverein e. V., Projekt, Richard-Grundschule
Kommentar hinterlassen