Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: März 2013
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung für den Bezirk Treptow-Köpenick vergeben
Die bezirkliche Fachjury hat acht Anträge mit einem Gesamtvolumen von 20.274,19 € begutachtet; fünf erhalten eine Förderung. Schüler der Klasse 9 A der Schule an der Dahme entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Kai Schubert ihre eigene Version der Shakespeare-Tragödie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Treptow-Köpenick
Kommentar hinterlassen
TIPP: Erklärfilm – Ästhetische Forschung in der Schule
Der Film aus dem Programm Kultur.Forscher! erklärt kurz und knackig, wie der Ansatz der Ästhetischen Forschung in der Schule funktioniert. Vom Finden einer Forschungsfrage bis hin zur Präsentation eines Kunstwerks… Interessant ist die Vorgehensweise anhand einer Forschungsmatrix: Alltag – Wissenschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, DKJS, Kultur.Forscher!, PWC-Stiftung
Kommentar hinterlassen
TIPP: Zirkus Zack und Circus Schatzinsel laden ein zu Bogolin 2013!
In den Osterferien veranstaltet der Zirkus Zack und der Circus Schatzinsel aus Berlin ein internationales Zirkus-Projekt für Jugendliche. Mit dabei sind junge Menschen aus Berlin und Bogota (Kolumbien). Bogolin heißt: Berlin entdecken / sich kennenlernen / gemeinsam Zirkustechniken trainieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP, Workshop
Verschlagwortet mit BKJ, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., Circus Schatzinsel, Deutsch Polnisches Jugendwerk, Fonds Soziokultur, jfsb, Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, RAW-tempel e.V., Zirkus Zack
Kommentar hinterlassen
Projektfonds Kulturelle Bildung für den Bezirk Mitte vergeben
Anfang März 2013 vergab die Jury unter der Leitung des Fachbereichs Kunst und Kultur elf Förderbeträge von jeweils bis zu 3.000 €. Insgesamt bewarben sich 33 Projekte um eine entsprechende Förderung. Die Gesamtfördersumme beträgt 30.000 €. Den Förderrichtlinien der Senatskanzlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mitte
Kommentar hinterlassen
Köpenicker Pächter zeigen Ausstellung „Räumen und Rahmen“ im Heim(e)lich
Seit 8. März präsentieren die Jungen Pächter in ihrem Köpenicker Raum „Heim(e)lich“ eine Ausstellung mit Arbeiten des Kunst LK der Evangelischen Schule Köpenick aus den vergangenen drei Semestern. Zu sehen gibt es Fotografie, Architektur und Malerei von Paulina Clemenz, Miguel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schlesische27
Kommentar hinterlassen
Bauereignis macht Schule 2 in der Berliner Presse!
Brandfrische Zeitungsveröffentlichungen! „Bauereigniswoche. Wir bauen uns ein neues Klassenzimmer“ von Sylvia Vogt wurde auf der Schulseite des Tagesspiegel (Printausgabe) am heutigen 26.03.2013 veröffentlicht. Zum Online-Artikel auf http://www.tagesspiegel.de Der Artikel „Mit Hammer und Bohrmaschine. Schüler bauen sich ihr Klassenzimmer selbst“ von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Grundschule auf dem lichten Berg, Katharina Sütterlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Nürtingen-Grundschule, Projekt, Sütterlin Wagner Architekten, Susanne Wagner
Kommentar hinterlassen
BACKJUMPS JUNIOR ISSUE / DO IT YOURSELF! Urban Art für Kinder
Backjumps – das Magazin und Ausstellungsprojekt zu urbaner Kommunikation und Ästhetik setzte Ende 2012 das Format „Junior Issue“ fort. Zum zweiten Mal entstand im Projektraum des Kunstraum Kreuzberg/Bethanien eine Ausstellung, die speziell für Kinder konzipiert ist. Die Gruppenausstellung „Backjumps Junior … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Presse
Verschlagwortet mit Adrian Nabi, Arunski&Poet, Backjumps, Backjumps Junior Issue #2, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bronco, Dave the Chimp, Kacao77, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Kulturprojekte Berlin GmbH, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Matthias Wermke, Phos4, Superblast, Various & Gould, Zast
Kommentar hinterlassen
VolksLesen.tv zu Gast im OKZ KIM Berlin: 11/13 Melancholie und tanzende Großmütter
Entdecke dein Kiez! Dieses Motto hatte sich VolksLesen am OSZ KIM auf die Fahnen geschrieben. Das hieß: Findet Weddinger_innen, die gern lesen! Besucht die Lesenden in ihrem natürlichen Biotop! Lasst sie erzählen. Lasst euch vorlesen. Die Schüler_innen des OSZ KIM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
5 Kommentare
TIPP: Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung und die SINGEN.Bündnisse
Im Rahmen von Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung, einem Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhält der Deutsche Chorverband e.V. eine Förderung für die SINGEN.Bündnisse. Hierfür schließen sich drei Partner eines Sozialraums zusammen. Primäre Zielgruppe sind bildungsbenachteiligte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Bündnisse für Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutscher Chorverband e.V., Jutta Putschner, Kultur macht stark., Martin Fischer, SINGEN.Bündnisse
Kommentar hinterlassen
ART ECO – die Baumhaus-Akademie zeigt das Archiv der Dinge
Das „Archiv der Dinge“ ist nicht nur Zukunftslabor, sondern auch ein Sammelsurium von Geschichten. Zwanzig entdeckungsfreudige Kinder präsentieren eine Fundgrube verlorener Dinge aus 12 Monaten Projektarbeit im Heinrich-Heine-Viertel und auf der Fischerinsel. Was haben die Dinge schon alles erlebt? Wohin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktion MENSCH, Baumhaus Fischerinsel, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, City-Grundschule, Fonds Soziokultur, KREATIVHAUS e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Stiftung Naturschutz Berlin, Stiftung Pfefferwerk
1 Kommentar