Einer von vier Preisen im Bereich Bildende Kunst des Kinder zum Olymp!-Wettbewerbs 2012/2013 geht an das durch den Berliner Projektfonds geförderte Projekt „Vorindustrielle Drehwürmer – oder wie man durch Fußtritte Luft quirlt“!
In einer Kooperation zwischen den Bildenden Künstlern Julia Ziegler und Christian Bilger und der Grundschule am Schäfersee, Berlin Reinickendorf stellten 5 Klassen der Altersstufen 5 und 6 in je einer Projektwoche Drehwurm-Maschinen her. In der Woche vom 29.10. – 02.11.2012 traten die Klassen an öffentlichen Orten mit ihren Werken in Aktion.
Im Rahmen ihrer Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! ruft die Kulturstiftung der Länder jedes Jahr bundesweit zu einem Wettbewerb für Schulen auf. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, sich aktiv in kulturellen Projekten zu engagieren und eigene künstlerische Erfahrungen zu sammeln.
Alle Preisträger sind hier gelistet: Preisträger 2012/2013
Weitere Informationen: www.kinderzumolymp.de, www.erdsaugkraft-fliegschwung.de
Weitere Artikel: Vorindustrielle Drehwürmer – wie man durch Fußtritte Luft quirlt
Pingback: Ohne Reibung läuft sowieso nichts |