Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Juli 2013
TIPP: Urbanität mal anders – Künstlerische Projekte zur ästhetischen Stadtforschung
Mit Projekten von Birgit Auf der Lauer und Caspar Pauli, Larissa Fassler, Heimo Lattner, Pia Linz, Lisa Premke Aus welchen ungewöhnlichen Perspektiven kann man den urbanen Raum erforschen? Nach welchen Mustern bewegen sich die Menschen in der Stadt? Wie lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Birgit Auf der Lauer, Caspar Pauli, Galerie im Körnerpark, Heimo Lattner, Kanuclub zur Erforschung der Stadt, Larissa Fassler, Lisa Premke, Pia Linz
Kommentar hinterlassen
TIPP: Fachtagung mit MIXED UP Preisverleihung
„Kreatives wachsen lassen. Bildung gemeinsam gestalten im Schnittfeld Jugend, Schule und Kultur“ und feierliche Verleihung der MIXED UP Preise 2013 für gelungene Kooperationen von Kultur und Schule! Die Fachtagung geht der Frage nach, wie im Zusammenspiel der verschiedenen Bildungsakteure aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit BMFSFJ, Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend, Bundesverband Museumspädagogik e.V., Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Kultur macht Schule, Kulturelle Bildung, LKJ Sachsen e.V., MIXED UP, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Stadt Leipzig, Wettbewerb MIXED UP
Kommentar hinterlassen
TIPP: Berliner Philharmoniker rufen zur Jugendkompositionswerkstatt OPUS ONE
Erstmalig ruft die Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker zur Jugendkompositionswerkstatt OPUS ONE auf! Jugendliche bis 19 Jahren aus ganz Deutschland – egal ob Schüler, Auszubildende und Wehr- oder Zivildienstleistende – können sich mit eigenen Kammermusik-Kompositionen bewerben, die sich in der Besetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Benjamin Britten, Berliner Philharmoniker, Education-Abteilung, Kompositionswerkstatt, Sinfonietta op. 1
Kommentar hinterlassen
TIPP: Workshop „Crowdfunding konkret – praktische Hinweise für alternative Finanzierungsmöglichkeiten“
Crowdfunding ist als alternative Finanzierungsmöglichkeit für Projekte im Kulturbereich mittlerweile in aller Munde. Wie funktioniert Crowdfunding jedoch konkret? Welche Modelle gibt es und welche Konzepte sind für Projekte aus dem Bereich der Kulturellen Bildung sinnvoll? Gibt es Patentrezepte für gelingende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Colorscale Design, ikosom, ikosom - Institut für Kommunikation in sozialen Medien, Karsten Wenzlaff, Kulturland Brandenburg e.V., Kunsthaus sans titre e.V., La Garza, Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg
Kommentar hinterlassen
Mitmachen beim Theaterprojekt HERAKLES.NET
“Herakles.net” ist ein Theaterprojekt an der Schnittstelle zwischen Bühne und Computerspiel. Die Vorproben haben bereites gegonnen; weitere Darsteller/innen und Spieler/innen können noch bis Ende August einsteigen! Zwei Spielentwickler haben den Auftrag bekommen, ein neues RPG Spiel auf der Basis des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anne-Sylvie König, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, LaPAMA, Medienkompetenzzentrum Pankow, mezen, Projekt, Rolf Kasteleiner, S$G, School for Games
1 Kommentar
TIPP: 4. Tagung des Netzwerkes Forschung Kulturelle Bildung
Mit der 4. Tagung des Netzwerkes Forschung Kulturelle Bildung wird die Forschungsperspektive auf Räume Kultureller Bildung gerichtet. Ziel ist es, durch den Einbezug nationaler und transnationaler Perspektiven Impulse für die Weiterentwicklung der Forschung in der Kulturellen Bildung zu geben. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Ästhetik, Forschung, Kulturelle Bildung, Netzwerk, Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung, Tagung, Universität Koblenz‐Landau, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
TIPP: „Alles nur erfunden!“ Die Challenge.
Ausschreibung für Studierende und Berufsanfänger_innen 2014 wird die SPURENSUCHE – das Festival der freien Kinder- und Jugendtheater – sich mit dem Erfinden beschäftigen und schreibt zu ihrem Titelthema „Alles nur erfunden!“ eine Challenge aus: Junge Künstler_innen und Forscher_innen sind aufgerufen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V., fonds darstellende künste, FUNDUS THEATER
Kommentar hinterlassen
TIPP: Workshop „Fokus Kulturprofil – Gemeinsam Kulturelle Bildung im Schulalltag verankern“
Ein Coaching-Workshop für Schulen und ihre Kulturpartner in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW Mit Begeisterung lernen – Kulturpotenziale entfalten! In dieser Orientierung haben sich in den letzten Jahren immer mehr Schulen und Kultureinrichtungen gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW", Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Fachstelle Kultur macht Schule, Jugend Kultur und Sport NRW, Ministerium für Familie Kinder, Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW, Mixed Up Akademie
Kommentar hinterlassen
TIPP: junge ohren preis 2013
Der junge ohren preis 2013 sucht die besten Musikvermittlungsprojekte der Saison 2012/13 im gesamten deutschsprachigen Raum. Der etablierte Preis für junge Formate prämiert jedes Jahr qualitativ hochwertige Konzepte von Profis für junges Publikum. Der junge ohren preis möchte ein Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Bundesministerium für Familie, Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend, Gewandhaus zu Leipzig, junge ohren preis, netzwerk junge ohren e.V., Senioren
1 Kommentar
TIPP: Online-Publikation „Zeit für Vermittlung“
Eine dreisprachige Online-Publikation zur Kulturvermittlung – herausgegeben vom Institute for Art Education der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Auftrag von Pro Helvetia. Die Publikation ist das Resultat der Begleitforschung des „Programms Kulturvermittlung“ der Schweizer Kulturstiftung (2009-2012). „Zeit für Vermittlung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Andrew Holland, Anna Chrusciel, Carmen Mörsch, Institute for Art Education, Pro Helvetia, Programm Kulturvermittlung, Zürcher Hochschule der Künste
Kommentar hinterlassen