Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Dezember 2013
Zum Jahresende
Allen, die diesen Blog treu verfolgt haben, sagen wir heute Dankeschön! Danke für die vielen positiven Feedbacks, für die Mitarbeit, die Zusendung von Informationen über spannende Präsentationen und Neuigkeiten, für die Erlaubnis, gelungene Bilder nutzen zu können und für konstruktive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internetarbeit, Termine
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Förderung, Kulturprojekte Berlin, Podewil
Kommentar hinterlassen
Tipp: MeinLand – Zeit für Zukunft
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) lädt im Rahmen des Programmes MeinLand – Zeit für Zukunft wieder dazu ein, Fördermittel zu beantragen: bis zum 31.01.2014 läuft die zweite Bewerbungsphase. Wer im Zeitraum vom 01.04.2014 bis 31.08.2015 Schreib- oder Fotowerkstätten, Videoworkshops … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, TIPP, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderung, Kinder, Kultur, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Schreibwerkstatt, Videoworkshop, Workshop
Kommentar hinterlassen
„Tür an Tür mit einem Nazi“ – eine performative Theaterinstallation
Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Fritz-Karsen-Schule zeigen eine performative Theaterinstallation zur Geschichte der Hufeisensiedlung und Krugpfuhlsiedlung in Britz. Ausgangsmaterial für den einwöchigen Theater-Workshop waren 50 Biografien der Sonderausstellung Das Ende der Idylle? Die Hufeisen- und Krugpfuhlsiedlung in Britz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Ausstellung, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Britz, Fritz-Karsen-Schule, Geschichte, Hufeisensiedlung, Krugpfuhlsiedlung, Kulturelle Bildung, Museum Neukölln, Performance, Workshop, Zeitzeugen
Kommentar hinterlassen
Close-up: TanzZeit-Jugendcompany EVOKE und mapping dance berlin
Schülerinnen und Schüler an Tanz als Kunstform heranzuführen und Tanz im Schulalltag zu verankern, ist das Ziel von TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen. 2005 von der Tänzerin und Choreografin Livia Patrizi begründet, nahmen bislang mehr als 13.000 Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanz, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Dance for your rights, Daybee Dee, EVOKE, Fördersäule 1, Grayson Millwood, Kadir „Amigo“ Memis, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin, Tanz, TanzZeit, Workshop
Kommentar hinterlassen
TIPP: Musicalprojekt „M1 – Abgefahren“
Jahrgangsübergreifendes Musicalprojekt kommt auf die Bühne Ein 16-Jähriges Mädchen aus einem kleinen Ort in Brandenburg kommt nach Berlin, um einen „Freund“ zu suchen, den sie auf Facebook kennengelernt hat. Doch anstatt den Jungen zu finden, trifft sie auf ihrer Fahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Arianne Borbach, Axel Schiffler, Christian Giese, Frank Sorge, Kulturagenten für kreative Schulen, Kulturstiftung des Bundes, Micky, Musical, Projekt, Reinhold-Burger-Schule, Stiftung Mercator, Till Reiners
Kommentar hinterlassen
49/13 VolksLesen.tv am OSZ KIM – Kapitel 2
VolksLesen war nun zum dritten Mal am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik im Berliner Wedding zu Gast. Vorgelesen haben Schüler aus zwei 11. Klassen der Gymnasialstufe. VolksLesen zu Gast am OSZ KIM: 40 Schüler. 40 Bücher. In Ausgabe 49/13 lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
Kommentar hinterlassen
SonONOLux – Licht, Frequenzen, Kanäle
Live-Musik zu Filmen aus dem Archiv des Arsenal, Institut für Film- und Videokunst e.V. Schüler_innen der 10. und 11. Klasse Grundkurse des Romain-Rolland-Gymnasiums und des 12. Klasse Grundkurses des Gebrüder-Montgolfier-Gymnasiums komponieren und spielen zu und mit Filmen aus dem Archiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arsenal, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Eunice Martins, Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium, Institut für Film- und Videokunst e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin Gm, Laura Mello, Projekt, Romain-Rolland-Gymnasium
Kommentar hinterlassen
TIPP: Wünsch Dir was! – Ideenwettbewerb für Jugendliche der Staatlichen Museen zu Berlin
WÜNSCH DIR WAS! richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sowie alle Schüler und Schülerinnen bis zur 13. Klasse. Bewerbungen können in Form von Fotos, Videos, Audio-Dateien oder einem Kurztext eingereicht werden. Das innovativste und realisierbare Konzept wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Museen Dahlem, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, WÜNSCH DIR WAS!, Wettbewerb, Workshops
Kommentar hinterlassen
Kreative Köpfe in Spandau laden ein zur Weihnachtsfeier
Die Kreativen Köpfe in Spandau laden ein zur Weihnachtsfeier mit Improtheater, Lesung und jeder Menge Gebäck. Musik und einer Lesung lauschen, das Improtheater bestaunen und die Fotoausstellung O H H, sowie ausgewählte Fotografien aus Äthopien sehen, einen schönen Abend verbringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Literatur / Lesung, Musik, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Internationales JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, jugendtheaterwerkstatt spandau e.V., junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schlesische27, Spandau
Kommentar hinterlassen
SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA – COME AS YOU ARE
AKADEMIE DER AUTODIDAKTEN / MUSIK Das SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA unternimmt gemeinsam mit dem Musiker und Komponisten Jean-Paul Bourelly eine Reise zu den musikalischen Möglichkeiten, Geschichten mit Klang und Tönen zu erzählen. Die besonders interessierten und talentierten postmigrantischen jungen Musiker_innen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jean-Paul Bourelly, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA, Veronika Gerhard
Kommentar hinterlassen