Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Februar 2014
Fördermittelvergabe des Projektfonds Kulturelle Bildung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Im Verlauf der Ausschreibung des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wurden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 45 Anträge von Künstler_innen und Kultureinrichtungen in Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendbildung gestellt. Zur Jury, die zwölf Projekte zur Förderung empfiehlt, gehören aus den Bereichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Termine
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Förderentscheidung, Fördersäule 3, Hans-Jürgen Gabriel, Karin Raphael, Kulturelle Bildung, Silke Ballath, Stéphane Bauer, Veronika Gerhard
Kommentar hinterlassen
Kiez-Monatsschau Vol. XX – akademie der autodidakten
Was bedeutet es, Vater zu sein oder zu werden? Wollen wir überhaupt Vater sein oder werden? Wenn ja: Warum und was wollen wir unseren Kindern mitgeben? Was ist, wenn Väter nicht da sind? Wie stellen wir uns ihre Abwesenheit vor? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Interflugs Büro für autonome studentische Vorhaben der UdK, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, NaunynRitze, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
Mobile Dance Company zeigt „Frucht – Stücke“
Von 1962 bis zum Ende der DDR zahlte die BRD für die Freilassung von politischen Gefangenen mit diversen Gütern. Am 19. August 1964 entschied man über die ersten Waren: Orangen. Wie viele Orangen ist ein Mensch Wert? Was ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jo Parkes, Jop Parkes, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mobile Dance Company, TanzSpielZeit
Kommentar hinterlassen
WENN ICH MIR WAS WÜNSCHEN DÜRFTE
Eine Szenencollage über die Suche nach dem Glück Mit und von Schüler_innen der Klasse 9b der Herbert-Hoover-Schule und Künstler_innen von tanz theater dialoge e.V. „Ich saß herum, wartete auf glückliche Ereignisse und grübelte mich schwarz. Wieso empfand ich kein Glück?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Cornelia Baumgart, Herbert-Hoover-Schule, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, tanz theater dialoge e.V.
Kommentar hinterlassen
SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA – akademie der autodidakten
Das SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA unternimmt gemeinsam mit dem Musiker und Komponisten Jean-Paul Bourelly eine Reise zu den musikalischen Möglichkeiten, Geschichten mit Klang und Tönen zu erzählen. Die besonders interessierten und talentierten postmigrantischen jungen Musiker_innen im ARKESTRA beschäftigen sich mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jean-Paul Bourelly, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, SPONTANEOUS YOUTH ARKESTRA, Veronika Gerhard
Kommentar hinterlassen
KulTür auf! Lounge Vol. III – Was bildet ihr uns ein!?
Was machen Bilder in den Medien und der Kultur mit unserem Blick auf die Welt? Wer wird dargestellt? Und wer hat die Macht andere darzustellen? Wer spielt den Verbrecher, wer die Kommissarin? Wie können wir herrschenden (Welt)Bildern etwas entgegensetzen?… und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, City Funk Crew, Fördersäule 2, JugendtheaterBüro Berlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Kuringa, Projekt, Theater o.N.
Kommentar hinterlassen
Female Gaze
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Geschichten, Blicken und Körpern von und auf postmigrantische(n) Mädchen und junge(n) Frauen bildet den Ausgangspunkt von Female Gaze. Im Fokus steht die Frage: Wie zeige ich mich und warum und wie werde ich wahrgenommen? Darauf geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Angelica Weingerl, Anouk Wenzel, Ayşe-Seda Avdiç, Ballhaus Naunynstraße, Burcu Akbaba, Carolin Lindenmaier, Chris Möller, Janina Schröder, Janine Jembere, Jennifer Mollenauer, Kreuzberger Kinderstiftung, Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH, Merve Avdiç, Yara Spaett
Kommentar hinterlassen
Schizo! Wiederaufführung der akademie der autodidakten
In einer psychiatrischen Einrichtung treffen zwölf Jugendliche aufeinander… nach langer Zeit steht im Ballhaus Naunynstraße wieder eine Schulvorführung auf der Bühne, ein Theaterstück von Jugendlichen für Jugendliche. ADHS, DMDD, bipolare Störung, Borderline – so nennen sich die Gründe für ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Interflugs Büro für autonome Vorhaben der UdK, Jugendkulturzentrum Gérard Philipe, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheater Büro Berlin / Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Sekundarschule Skalitzer Straße, Veronika Gerhard, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
Antragsfitness Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Manchmal ist die Antragstellung wie ein Hürdenlauf – wir machen Sie fit! Für Akteurinnen und Akteure, die einen Antrag in der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellen möchten, bietet die Geschäftsstelle erneut die bewährte Veranstaltung „Antragsfitness“ an. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen
BALLHAUS ALLSTARS Workshops
Künstlerinnen und Künstler, die eng mit dem Ballhaus verbunden sind, werden wie jedes Jahr im Rahmen der akademie der autodidakten-Wochen Workshops geben… Diese Workshops in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Film und Rap geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gelegenheit, in verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Drob Dynamic, Ernest Allan Hausmann, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mehmet Can Koçak, Neco Çelik, Projekt, Ricardo de Paula, Sayko Bass aka Volkan T, Sekundarschule Skalitzer Straße
Kommentar hinterlassen