Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Monatsarchiv: Mai 2014
Stromräder und Lichtfelder – Präsentation
Präsentation des Projektes „Stromräder und Lichtfelder – Kunst-, Wind- und Farbstoffsolarzellen – Installationen“ auf dem Sommerfest der Modersohn Grundschule Was ist ein „Speirenlauf“ und kann er als „modernes Spielzeug“ Windenergie nutzen? Wie kann man Strom aus Pflanzenfarbstoff erzeugen und welches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anja Bodanowitz, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Franz John, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Modersohn-Grundschule, Oscar Ardila, Projekt
Kommentar hinterlassen
Kiezmonatsschau VOL. XXI zum Thema Sprache und OPEN CALL VOL. XXII
Die akademie der autodidakten präsentiert: Kiezmonatsschau VOL. XXI Kiezdeutsch ist eine Sprache, die vor allem von Jugendlichen benutzt wird und die oft als „Türkensprache“ bezeichnet wird. Dabei ist sie ein soziolinguistisches Phänomen, das aus dem heutigen Deutsch entstanden ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Aslı Özarslan, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Interflugs Büro für autonome studentische Vorhaben der UdK, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mehmet Can Koçak, NaunynRitze, Pary El-Qalqili, Projekt, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
Female Gaze
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Geschichten, Blicken und Körpern von und auf postmigrantische(n) Mädchen und junge(n) Frauen bildet den Ausgangspunkt von Female Gaze. Im Fokus steht die Frage: Wie zeige ich mich und warum und wie werde ich wahrgenommen? Darauf geben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Angelica Weingerl, Anouk Wenzel, Ayşe-Seda Avdiç, Ballhaus Naunynstraße, Burcu Akbaba, Carolin Lindenmaier, Chris Möller, Janina Schröder, Janine Jembere, Jennifer Mollenauer, Kreuzberger Kinderstiftung, Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH, Merve Avdiç, Yara Spaett
Kommentar hinterlassen
Filmpräsentation Bakterien, Sex, Demokratie Teil 2
Ein Kunst- und Forschungsprojekt zur Naturgeschichte der Schule Teil 2 Was lernen Menschenkinder und nichtmenschliche Lebewesen in der Menschenschule von einander? Von wem lernt ein Chamäleon das Tarnen? Wie kommunizieren Pflanzen? Die Schüler_innen der 8a haben sich in nichtmenschliche Lebewesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Club Real, Diana Naecke, Georg Reinhardt, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Sebastian Mauksch, Stella Konstantinou, Wolfgang-Amadeus-Mozart-Schule
Kommentar hinterlassen
TIPP: WeltWeit… Neu
Ein partizipatives Kunst- und Demokratieprojekt mit 60 Schüler_innen der Nürtingen Grundschule zum Thema Vielfalt / Diversity Am 23. Mai 2014 ab 13 Uhr präsentieren 60 Schüler_innen der Nürtingen Grundschule im Alter von 10 – 12 Jahren auf dem Hof der Schule ihre fünf selbst erfundenen Neuen Welten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anja Scheffe, Arna Vogel, Claudia Merz, Dascha Kornysheva, Giles Schumm, Hendrik Scheel, Karl-Heinz Reus, Kulturelle Bildung, Nürtingen-Grundschule, Projekt, Silke Ballath
Kommentar hinterlassen
WALLA HALLA – ein Theaterspektakel mit Großpuppen
Premiere am 21.05.2014, 17.00 Uhr in der Aula der Max-Taut-Schule, Fischerstr. 36, 10317 Berlin Ein Kooperationsprojekt von Alexander-Puschkin-Schule, Jugendkulturzentrum Linse, La Maison des Cultures e.V. und Kaos Kult Agency Mit freundlicher Unterstützung des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Mehr Infos: http://www.kaoskultagency.de
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alexander-Puschkin-Schule, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jugendkulturzentrum Linse, Kaos Kult Agency, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, La Maison des Cultures e.V., Max-Taut-Schule, Projekt
Kommentar hinterlassen
Das KinderKünsteZentrum zum Thema Färbergärten
Mini-Festival, Führungen und Fortbildung Das dritte Mini-Festival des KinderKünsteZentrums widmet sich Projekten, die ästhetische Bildung mit Ökologie und Nachhaltigkeit verknüpfen. Initiativen und Künstler/innen stellen ihre Angebote für Kita- und Grundschulkinder in Vorträgen und Workshops vor. Das Programm am Donnerstag, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Ausstellung / Bildhauerei, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Karen Hoffmann, KinderKünsteZentrum, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Melanie Rothe, Peter Reichenbach, Projekt, Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Wissenschaft, sevengardens, Termine, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
GÄSTEZIMMER * Ein Willkommensgruß
31 Schüler_innen der Klasse 5a der Melanchthon-Schule entwerfen und bauen gemeinsam mit der Künstlerin Franziska Seeberg, der Architektin und Kuratorin Katharina Rohde sowie dem Recycling-Kollektiv REFUNC ein Gästezimmer für Alteingesessene und Neuankömmlinge in Berlin. 2013 eröffnete eine neue Flüchtlingsunterkunft in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anna Faroqhi, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Franziska Seeberg, Freizeiteinrichtung Die Arche, Haim Peretz, Katharina Rohde, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Melanchthon-Schule, Projekt, REFUNC
Kommentar hinterlassen
TEAR DOWN THIS CLASSROOM!
Stell dir vor, es ist Schule – und keiner geht hin! Die Karten werden neu gemischt – Rien ne va plus. Die vierte Jugendtheaterproduktion am Heimathafen. Warum träumt jeder (nicht nur die Schüler_innen…!) davon, dass eines Tages, eines morgens, irgendwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Heimathafen Neukölln, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mitspielgelegenheit e.V., Projekt
Kommentar hinterlassen