Weltpremiere am Donnerstag und weitere Aufführungen!
Die vier sehr verschiedenen Schwestern Nura, Gazali, Elif und Marlene leben mit ihrem Hund Ronja und der Kalamari Oma in ihrem Land am Meer. Wie jeden Morgen nimmt Oma Kalamari ein Fußbad und nach dem gemeinsamen Mittagessen, gekrönt von einem vorzüglichen Nachtisch, werden wie immer die regionalen Nachrichten angeschaltet.
Diesmal wird berichtet über ein Viech: Ein Viech aus dem Keine-Ahnung-Land, im Zoo eingesperrt und dort eine Attraktion. Entsetzt von dem Bericht beschließen die Schwestern das Viech zu befreien und tatsächlich gelingt es ihnen. Niemand wusste, dass dieses sonderbare Wesen magische Kräfte hat und dringend zurück in seine Heimat muss. Die Schwestern versprechen dem Viech zu helfen. Allerdings kommt plötzlich dieser kurzsichtige Polizist mit einem Durchsuchungsbefehl vorbei… Ein Stück über Mut, Veränderung, Liebe, und warum man Regeln immer wieder neu aushandeln muss.
[vimeo:http://vimeo.com/98435630%5D
Weltpremiere: 26.06.2014, 17.00 Uhr, Tempelhofer Feld
Die Zuschauer_innen werden am Eingang Oderstraße des Tempelhofer Feldes abgeholt und mit dem Flugzeug zur Dorfplatzbühne gebracht.
Keine Anmeldung erforderlich. Reiseproviant erlaubt. Eintritt frei!
Weitere Aufführungen: 27.06. / 28.06. / 29.06. um 17.00 Uhr & 30.06. / 01.07. / 02.07., 10.00 Uhr
Von und mit: Nura, Ronja, Marlene, Zeynep, Fatma, Zobia
Bühne, Kostüme: Vera Buhß
Dokumentarfilm: Lenka Ritschny, Chaima Boukhari
Leitung: Ada Labahn
Dank an: Schilleria Mädchencafé, Schillerpalais, MINT grüne Klassenzimmer der Peter-Petersen-Schule, Gemeinschaftsgärtner des Allmende Kontors, Quartiersmanagement Schillerpromenade
Mehr Informationen, Pressematerial, Flyer: http://kimimiztehata.tumblr.com