Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Dokumentation
Filmkritische Jugend zeigt critics_talks bei ALEX Offener Kanal Berlin
Im Modellprojekt „Filmkritische Jugend“ schreiben Berliner Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Festivals Filmkritiken und besprechen die Filme in eigenen TV-Diskussionsrunden, die jetzt in der Sendereihe „critics_talk“ ausgestrahlt werden. Die Filmkritische Jugend will die Schülerinnen und Schüler dabei begleiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Film, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ALEX-Offener Kanal Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, critic.de, Down Under Berlin, Down Under Berlin - Australian Film Festival e.V., FESTIWELT - Netzwerk Berliner Filmfestivals e.V., Französische Filmwoche Berlin, Frédéric Jaeger, interfilm Berlin Management GmbH, KUKI - Internationales Kinder & Jugend Kurzfilmfestival Berlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Medienanstalt Berlin-Brandenburg, OSZ Handel 1, Primo-Levi-Schule, Prinz von Homburg Schule Neustadt Dosse, Raufeld Medien GmbH, Verband der deutschen Filmkritik e.V.
Kommentar hinterlassen
49/13 VolksLesen.tv am OSZ KIM – Kapitel 2
VolksLesen war nun zum dritten Mal am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik im Berliner Wedding zu Gast. Vorgelesen haben Schüler aus zwei 11. Klassen der Gymnasialstufe. VolksLesen zu Gast am OSZ KIM: 40 Schüler. 40 Bücher. In Ausgabe 49/13 lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
Kommentar hinterlassen
48/13 VolksLesen.tv am OSZ KIM – Kapitel 1
VolksLesen war nun zum dritten Mal am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik im Berliner Wedding zu Gast. Vorgelesen haben Schüler aus zwei 11. Klassen der Gymnasialstufe. Was lässt sich über die Lesegewohnheiten der 17-jährigen sagen? Ein Drittel liest. Ein Drittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
1 Kommentar
Bildergeschichten beflügeln: Buchherausgabe am 4. Dezember
Die Jahrgänge 1 bis 8 der Schule in der Charité und Mobiler Verlag Rabensbörger Berlin laden zur Lesung ein Wenn Grundschulkinder ihre Ideen und Phantasien in Bildergeschichten umsetzen, wecken sie spielend das Interesse von Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, denn ihre Gedankengänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit "Kinder beflügeln" des Evangelischen Johannesstift, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schule in der Charité, Tina Haber
Kommentar hinterlassen
Leuchten im Dunkeln – interaktive Ausstellung nur noch einmal zu sehen
Große Abschlussschau, großes Jubiläum Ostern, Pfingsten, Sommer, Herbst 2013: In den Ferien führte die KinderKunstWerkstatt Workshops wie „Monster, Mythen, Märchen“, „Leuchtende Bilder und Objeke“, „Kostüme“, „Klang der Farben“ oder „Irrlichter und Leuchtgestalten“ durch. Auch der Ausstellungsvorbereitung wurde ein Workshop gewidmet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Dokumentation, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Ich kann was, Jörg Heuer, Jenny Löbert, Katja Ullmann, Kim Archipova, KinderKunstWerkstatt, KoduKu e.V., Kommunikation durch Kunst e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lemgo-Grundschule, Projekt
Kommentar hinterlassen
Material + Fantasie: Trilogie-Auftakt im Berliner KinderKünsteZentrum
Eröffnung der KinderKunstWerkstatt „Knöpfe, Zweige, Plastikdosen – Materialien für die Kunst!“ Aus Steinen, Bürsten oder Plastikflaschen Kunstobjekte kreieren? Wie das geht, zeigen Kinder ab 2 Jahren. Die KinderKunstWerkstatt richtet sich vorwiegend an Kinder und Familien aus dem Kiez rund um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Dokumentation, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Ausstellung / Bildhauerei, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Karen Hoffmann, KinderKünsteZentrum, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Termine, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Lust auf Natur UND Baumhaus? Auf zum Baumhaus Fischerinsel!
Drei Plattformen auf verschiedenen Höhen, verbunden über eine Treppe winden sich um einen Baum bis zum Aussichtspunkt direkt unter der Baumkrone… Zeichnungen und Modelle eines Kinderworkshops bildeten die Initialzündung für das Baumhaus auf der Fischerinsel. Es entstand im Garten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Dokumentation, Presse, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktion MENSCH, Baumhaus Fischerinsel, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fonds Soziokultur, KREATIVHAUS e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Stiftung Naturschutz Berlin, Stiftung Pfefferwerk
Kommentar hinterlassen