Wir twittern!
- Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für künstlerische #Kita-Projekte beim @FondsKuBi am 8. Mai!… twitter.com/i/web/status/9… 2 days ago
- In drei Berliner Bezirken sind erneut Anträge auf #Förderung in 2018 möglich. Zu den aktuellen Fristen der… twitter.com/i/web/status/9… 3 days ago
- Reminder: Anmeldung zur Veranstaltung "Immer auf Augenhöhe?! Machtkritische Ansätze innerhalb der kulturellen Bildu… twitter.com/i/web/status/9… 1 week ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Literatur / Lesung
PÄCHTIVAL – am Sonntag übernehmen die Jungen Pächter den JUNIPARK
Fast drei Jahre lang haben die Jungen Pächter leerstehende Läden mit ihren eigenen Ideen bespielt, sie haben Projekte entwickelt und Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt übernehmen sie für einen Tag den JUNIPARK auf dem Neuköllner St.-Thomas-Kirchhof und laden ein zum PÄCHTIVAL! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fachhochschule Potsdam, Fördersäule 2, Heim(e)lich, JTW Spandau, JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Köpenick, Kreative Köpfe, Kreuzberg, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, MachWerk, Marktlücke, Marzahn, Neukölln, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische 27, Schlossplatztheater, Space Shuffle, Space Shuffle 2.0, Spandau, Wedding, wohnwut
Kommentar hinterlassen
Der Projektfonds beim 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin
Unter dem Motto „24/7 Kinder- und Jugendhilfe. viel wert. gerecht. wirkungsvoll.“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 3. bis 5. Juni Europas größte Fachmesse mit Fachkongress für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. An drei Veranstaltungstagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Annette Richter-Haschka, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Cornelia Schuster, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Messe Berlin, Projekt, Sabine Kallmeyer
Kommentar hinterlassen
Aus dem Leben eines Taugenichts – Abschlusspräsentation
Sehr frei nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff Ausgehend von Joseph von Eichendorffs spätromantischer Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“ haben die Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums eine Theaterperformance entwickelt, in welcher die Suche eines jungen Ichs nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur / Lesung, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Partnerschaften, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Constanze Koch, Kai Schubert, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Max-Planck-Gymnasium, Projekt
Kommentar hinterlassen
Antragsfitness Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Manchmal ist die Antragstellung wie ein Hürdenlauf – wir machen Sie fit! Für Akteurinnen und Akteure, die einen Antrag in der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellen möchten, bietet die Geschäftsstelle erneut die bewährte Veranstaltung „Antragsfitness“ an. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen
49/13 VolksLesen.tv am OSZ KIM – Kapitel 2
VolksLesen war nun zum dritten Mal am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik im Berliner Wedding zu Gast. Vorgelesen haben Schüler aus zwei 11. Klassen der Gymnasialstufe. VolksLesen zu Gast am OSZ KIM: 40 Schüler. 40 Bücher. In Ausgabe 49/13 lesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
Kommentar hinterlassen
Kreative Köpfe in Spandau laden ein zur Weihnachtsfeier
Die Kreativen Köpfe in Spandau laden ein zur Weihnachtsfeier mit Improtheater, Lesung und jeder Menge Gebäck. Musik und einer Lesung lauschen, das Improtheater bestaunen und die Fotoausstellung O H H, sowie ausgewählte Fotografien aus Äthopien sehen, einen schönen Abend verbringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Literatur / Lesung, Musik, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Internationales JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, jugendtheaterwerkstatt spandau e.V., junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schlesische27, Spandau
Kommentar hinterlassen
48/13 VolksLesen.tv am OSZ KIM – Kapitel 1
VolksLesen war nun zum dritten Mal am Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik im Berliner Wedding zu Gast. Vorgelesen haben Schüler aus zwei 11. Klassen der Gymnasialstufe. Was lässt sich über die Lesegewohnheiten der 17-jährigen sagen? Ein Drittel liest. Ein Drittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Internetarbeit, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Informations- und Medientechnik, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Martin Scharfe, Oberstufenzentrum Kommunikations-, OSZ KIM Berlin, Projekt
1 Kommentar
Bildergeschichten beflügeln: Buchherausgabe am 4. Dezember
Die Jahrgänge 1 bis 8 der Schule in der Charité und Mobiler Verlag Rabensbörger Berlin laden zur Lesung ein Wenn Grundschulkinder ihre Ideen und Phantasien in Bildergeschichten umsetzen, wecken sie spielend das Interesse von Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, denn ihre Gedankengänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, Literatur / Lesung, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit "Kinder beflügeln" des Evangelischen Johannesstift, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schule in der Charité, Tina Haber
Kommentar hinterlassen
Junge Pächter braucht das Land – BKM-Preis für selbstorganisierte kulturelle Bildung
Gestern Abend hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann den “BKM-Preis für Kulturelle Bildung 2013” an die Jungen Pächter verliehen! Aus 120 Vorschlägen nominierte eine Fachjury zehn beispielgebende Modellprojekte der Kulturellen Bildung für den BKM-Preis, die Jungen Pächter sind einer von drei Hauptpreisträgern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Presse, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bernd Neumann, BKM-Preis Kulturelle Bildung, Internationales JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schlesische27, Staatsminister für Kultur und Medien, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen