Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Musik
The sound of silence
Ein Tanztheaterstück über Schwerhörigkeit bei Jugendlichen – von und mit schwer hörgeschädigten Jugendlichen. Das Projekt Befreite Tanzkunst hat mit der Reinfelder-Schule für schwer hörgeschädigte Jugendliche zum zweiten Mal ein Tanztheaterprojekt durchgeführt. „The sound of silence“ begann als Reise: gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Befreite Tanzkunst, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christine Gensler, Elias Weber, Gabriele Bayertz, Jakob Bayertz, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Magdalena Kozena, Max Jännerwein, Projekt, Reinfelder Schule, Samuel Gestrich
Kommentar hinterlassen
SING! Heute Abschlusskonzert im Rathaus Schöneberg
Im Rahmen von SING! findet HEUTE um 18.00 im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg das Abschlusskonzert für die Werbellinsee-Grundschule statt. Das Konzert markiert einerseits den feierlichen Abschluss der dreijährigen Aufbauphase von SING! und ist gleichzeitig der Startschuss zur eigenständigen Fortführung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anna-Seghers-Grundschule, Bühler-Stiftung, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Grundschule am Weißen See, Grundschule an der Geißenweide, Grundschule unter dem Regenbogen, Kerstin Dräger, Kulturprojekte Berlin GmbH, Kurt-Tucholsky-Grundschule, Paul-Simmel-Grundschule, Peter-Petersen-Grundschule, Projekt, Rixdorfer Grundschule, Rundfunk Orchester und Chöre GmbH, Rundfunkchor Berlin, Ulrike Röck, Vereins der Freunde und Förderer des Rundfunkchores Berlin, Werbellinsee-Grundschule, Zinnowwald-Grundschule
Kommentar hinterlassen
Klangradar – mit Ohren sehen lernen
Abschlusskonzert von Schülergruppen der Löwenzahn-Grundschule, der Jens-Nydahl-Grundschule und des Romain-Roland-Gymnasiums im Rahmen der Denkfabrik Radar Sonar „Experiment – Komposition – Schule“ Komponieren und experimentelle Musikerfahrung haben sich zu einem wichtigen Teil der Musikvermittlung entwickelt. Im Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen gewinnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Burkhard Friedrich, Christine Meyke, Jens-Nydahl-Grundschule, K&K kultkom, Katja Brunsmann, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Löwenzahn-Grundschule, Mathias Hinke, Mayako Kubo, netzwerk junge ohren, Projekt, Romain-Roland-Gymnasium, Sascha Janko Dragićević
Kommentar hinterlassen
MUMIENSCHANZ – ein experimentelles Musiktheaterstück
Sprachmelodien und Experimentelles Musiktheater – ein Projekt für Schüler_innen der Klassenstufe 4-6 der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin Wedding gemeinsam mit dem indo-amerikanischen Komponisten Uday Krishnakumar und dem Regisseur Tobias Ribitzki im Juni 2014. Projektleitung: Lisa Werhahn Im Musikvermittlungsprojekt wird sich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lisa Werhahn, Projekt, Tobias Ribitzki, Uday Krishnakumar, Wilhelm-Hauff-Grundschule
Kommentar hinterlassen
PÄCHTIVAL – am Sonntag übernehmen die Jungen Pächter den JUNIPARK
Fast drei Jahre lang haben die Jungen Pächter leerstehende Läden mit ihren eigenen Ideen bespielt, sie haben Projekte entwickelt und Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt übernehmen sie für einen Tag den JUNIPARK auf dem Neuköllner St.-Thomas-Kirchhof und laden ein zum PÄCHTIVAL! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fachhochschule Potsdam, Fördersäule 2, Heim(e)lich, JTW Spandau, JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Köpenick, Kreative Köpfe, Kreuzberg, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, MachWerk, Marktlücke, Marzahn, Neukölln, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische 27, Schlossplatztheater, Space Shuffle, Space Shuffle 2.0, Spandau, Wedding, wohnwut
Kommentar hinterlassen
WUNDERWESEN – Audio-Touren durch Berliner Museen
Eine Audio-Tour-Reihe durch Berliner Museen mitsamt Handbuch Die drei unterhaltsam gestalteten, informativen und assoziativen Audio-Touren beschäftigen sich mit einzelnen Themen und Motiven aus verschiedenen Berliner Museen. Diese alternativen Führungen beziehen sich immer konkret auf Exponate der Sammlungen, öffnen aber in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Brüder-Grimm-Grundschule, Can Sungu, Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lisa e.V., Malve Lippmann, Marianne Wendt, Museum für Naturkunde, Projekt
Kommentar hinterlassen
Der Projektfonds beim 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin
Unter dem Motto „24/7 Kinder- und Jugendhilfe. viel wert. gerecht. wirkungsvoll.“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 3. bis 5. Juni Europas größte Fachmesse mit Fachkongress für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. An drei Veranstaltungstagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Annette Richter-Haschka, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Cornelia Schuster, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Messe Berlin, Projekt, Sabine Kallmeyer
Kommentar hinterlassen
„Vivaldi moves Moabit“ beim 2. Moabiter Bildungsfest
Durch Tanz die Welt begreifen und gestalten ist der Grundgedanke des Projektes „Vivaldi Moves Moabit“. Durch Tanz die Welt begreifen und gestalten ist der Grundgedanke des Projektes „Vivaldi Moves Moabit“. Yvonne Leppin (Dipl. Kulturwissenschaftlerin und Tänzerin) untersucht gemeinsam mit Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mädchen-Kultur-Treff Dünja, Miriam-Makeba-Grundschule, OTTO-Spielplatz, Projekt, Yvonne Leppin
1 Kommentar
„Klassik – was guckst du?“ im Radialsystem V
Im Rahmen des Familienkonzertes des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin Was macht ein „Englisch“-Horn aus Böhmen in Amerika? Steffen Tast, Musikalische Leitung Juri Tetzlaff, Moderation Er konnte sehr gut Geschichten erfinden, denn er hatte selbst viele Kinder und war ein prima Papa. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Musik, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Isabel Stegner, Konrad-Agahd-Grundschule, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Rundfunk-Sinfonieorchester, Steffi Weismann
Kommentar hinterlassen