Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Musiktheater
PÄCHTIVAL – am Sonntag übernehmen die Jungen Pächter den JUNIPARK
Fast drei Jahre lang haben die Jungen Pächter leerstehende Läden mit ihren eigenen Ideen bespielt, sie haben Projekte entwickelt und Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt übernehmen sie für einen Tag den JUNIPARK auf dem Neuköllner St.-Thomas-Kirchhof und laden ein zum PÄCHTIVAL! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fachhochschule Potsdam, Fördersäule 2, Heim(e)lich, JTW Spandau, JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Köpenick, Kreative Köpfe, Kreuzberg, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, MachWerk, Marktlücke, Marzahn, Neukölln, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische 27, Schlossplatztheater, Space Shuffle, Space Shuffle 2.0, Spandau, Wedding, wohnwut
Kommentar hinterlassen
Der Projektfonds beim 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin
Unter dem Motto „24/7 Kinder- und Jugendhilfe. viel wert. gerecht. wirkungsvoll.“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 3. bis 5. Juni Europas größte Fachmesse mit Fachkongress für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. An drei Veranstaltungstagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Annette Richter-Haschka, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Cornelia Schuster, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Messe Berlin, Projekt, Sabine Kallmeyer
Kommentar hinterlassen
Projektpräsentation TURN-TABLE-CLASSROOM
Im Tanztheaterstück „TURN-TABLE-CLASSROOM“ verbinden sich Tanz, Cirque Nouveau und Physical Theatre zu einer Aufführung über den Schulalltag mit seinen Facetten: Müdigkeit am Morgen, von Freundschaften und Rivalitäten, Unterricht, Träumen und Wünschen sowie dem Schülerleben zwischen analoger und digitaler Welt. 15.05.2014, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musiktheater, Tanz, Termine, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit ATZE Musiktheater, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Birgit Weber, Fachbereich Kunst und Kultur im Amt für Weiterbildung und Kultur, Fördersäule 3, Humboldthain-Grundschule, Kulturelle Bildung, Margit Szlezak, Mitte
Kommentar hinterlassen
Die Heldin von Marzahn-Hellersdorf
Ein Musiktheaterprojekt von Tillma Meyer und der Hans-Werner-Henze Musikschule mit Orchestermusik von Georg Katzer und Hans-Werner Henze Vielleicht haben auch Sie bei einem ihrer täglichen Gänge durch unsere Stadt bemerkt, dass eine neue Spezies Einzug in die Welt der Außenwerbung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musiktheater, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Derman Deniz, Hans Werner Henze Musikschule, Jobst Liebrecht, Jugend-Sinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf, Jugendsinfonieorchester Marzahn-Hellersdorf, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Nele Ahrends, Projekt, Stefan Brandenburg, Tanzgruppe eastend-berlin e.V., Tillma Meyer
Kommentar hinterlassen
Antragsfitness Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Manchmal ist die Antragstellung wie ein Hürdenlauf – wir machen Sie fit! Für Akteurinnen und Akteure, die einen Antrag in der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellen möchten, bietet die Geschäftsstelle erneut die bewährte Veranstaltung „Antragsfitness“ an. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen
Armes Monster – Böser Held?
Als Höhepunkt des Projektes „Armes Monster – Böser Held?“ findet am 15. Februar 2014 eine Schüleraufführung mit Musik, Theater, Texten und Klanginstallationen im Maxim Gorki Theater Berlin statt. Begleitend zur Musiktheaterproduktion „Dede Korkut – Die Kunde von Tepegöz“ von Marc … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musiktheater, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Anadolu Kültür Istanbul, Campus Rütli, Dresdner Sinfoniker, Heinz-Brandt-Oberschule, HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Marc Sinan, Markus Rindt, Maxim Gorki Theater Berlin, MAXIM-GORKI-THEATER, Philipp Schoof, Robert-Blum-Oberschule, Sophie-Scholl-Oberschule, TAK Theater Liechtenstein, YMUSIC Berlin
Kommentar hinterlassen
Musik ConAxion
Aufführung der Projektarbeit „Musik ConAxion“ der Klassen 5b & 6a der Lenau Grundschule Handlungsort ist die Berliner Ringbahn, in der sich Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen spontan begegnen, eine begrenzte Zeit miteinander verbringen und wieder auseinandergehen. Dabei wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musiktheater, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, die gelbe villa, Konservatorium für türkische Musik Berlin, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lenau Grundschule, Projekt
Kommentar hinterlassen
Letzte Aufführungen der Kinderoper „…Was du nicht siehst!“
Großer Erfolg des Stücks nach „Children’s Corner“ von Claude Debussy Nach drei ausverkauften Vorstellungen mit einem euphorischen Publikum wird die Aufführung am letzten Oktoberwochenende noch einmal gezeigt. Was Kinder unter professioneller künstlerischer Anleitung und pädagogischer Begleitung mit vielen eigenen guten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musiktheater, Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Caritas Kinder- und Jugendzentren Magdalena und Steinhaus, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Hanne Loosen, Hermann-Gmeiner-Schule, Jennifer Jeffka, Katholische Schule St. Mauritius, Kinderopernhaus Lichtenberg, Kulturelle Bildung, Kulturhaus Karlshorst, Kulturprojekte Berlin GmbH, Regina Lux-Hahn, Staatsoper im Schiller Theater, Ursula Stigloher, Zarko Jovasevic
Kommentar hinterlassen
Junge Pächter braucht das Land – BKM-Preis für selbstorganisierte kulturelle Bildung
Gestern Abend hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann den “BKM-Preis für Kulturelle Bildung 2013” an die Jungen Pächter verliehen! Aus 120 Vorschlägen nominierte eine Fachjury zehn beispielgebende Modellprojekte der Kulturellen Bildung für den BKM-Preis, die Jungen Pächter sind einer von drei Hauptpreisträgern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Presse, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bernd Neumann, BKM-Preis Kulturelle Bildung, Internationales JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, junge Pächter, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Schlesische27, Staatsminister für Kultur und Medien, Wettbewerb
Kommentar hinterlassen