Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Performance
KIEZ-MONATSSCHAU XXII – die Zukunft kommt bestimmt!
Wie sieht unser Leben in 20 Jahren aus? Was werden wir fühlen, sehen, essen, hören und anziehen? Wie bewegen wir uns fort? Oder gehen wir überhaupt noch selber vor die Tür, da unsere virtuelle Identität das Erscheinen in der Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Carolin Lindenmaier, Davide de Feudis, Interflugs Büro für autonome studentische Vorhaben der UdK, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mehmet Can Koçak, NaunynRitze, Projekt, Veronika Gerhard, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
PÄCHTIVAL – am Sonntag übernehmen die Jungen Pächter den JUNIPARK
Fast drei Jahre lang haben die Jungen Pächter leerstehende Läden mit ihren eigenen Ideen bespielt, sie haben Projekte entwickelt und Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt übernehmen sie für einen Tag den JUNIPARK auf dem Neuköllner St.-Thomas-Kirchhof und laden ein zum PÄCHTIVAL! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fachhochschule Potsdam, Fördersäule 2, Heim(e)lich, JTW Spandau, JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Köpenick, Kreative Köpfe, Kreuzberg, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, MachWerk, Marktlücke, Marzahn, Neukölln, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische 27, Schlossplatztheater, Space Shuffle, Space Shuffle 2.0, Spandau, Wedding, wohnwut
Kommentar hinterlassen
Kletterwettbewerb „schnurstracks an der glatten Wand hoch“
Ergebnisse der Projekttage als Kletterwettbewerb. 235 Fassadenkletterer in sehr unterschiedlicher Ausgestaltung sind bereit zum offiziellen Wettklettern: Giraffen, Bären, Affen, Ninchas, Spiderman, sogar ein Delphin, Prinzessinnen und vieles mehr. Die 235 mechanische Kletterfiguren von Schüler_innen der neun JÜL Klassen (1/2) der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christian Bilger, Julia Ziegler, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Richard-Grundschule
Kommentar hinterlassen
Der Projektfonds beim 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin
Unter dem Motto „24/7 Kinder- und Jugendhilfe. viel wert. gerecht. wirkungsvoll.“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ vom 3. bis 5. Juni Europas größte Fachmesse mit Fachkongress für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. An drei Veranstaltungstagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Annette Richter-Haschka, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Cornelia Schuster, Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Messe Berlin, Projekt, Sabine Kallmeyer
Kommentar hinterlassen
Female Gaze
Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Geschichten, Blicken und Körpern von und auf postmigrantische(n) Mädchen und junge(n) Frauen bildet den Ausgangspunkt von Female Gaze. Im Fokus steht die Frage: Wie zeige ich mich und warum und wie werde ich wahrgenommen? Darauf geben die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Angelica Weingerl, Anouk Wenzel, Ayşe-Seda Avdiç, Ballhaus Naunynstraße, Burcu Akbaba, Carolin Lindenmaier, Chris Möller, Janina Schröder, Janine Jembere, Jennifer Mollenauer, Kreuzberger Kinderstiftung, Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH, Merve Avdiç, Yara Spaett
Kommentar hinterlassen
Aus dem Leben eines Taugenichts – Abschlusspräsentation
Sehr frei nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff Ausgehend von Joseph von Eichendorffs spätromantischer Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts“ haben die Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums eine Theaterperformance entwickelt, in welcher die Suche eines jungen Ichs nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur / Lesung, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Partnerschaften, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Constanze Koch, Kai Schubert, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Max-Planck-Gymnasium, Projekt
Kommentar hinterlassen
KulTür auf! Lounge – Let’s talk about Geld @ Gorki Studio Я
Das JugendtheaterBüro Berlin-Inititative Grenzen-Los! e.V. und KULTÜR AUF laden ein zur KulTür auf! Lounge am Sonntag, 27.04. ab 19 Uhr im Gorki Studio Я! Was kostet die Kunst? Welchen Wert hat Kunst? Wo darf einfach Kunst gemacht werden und wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 2, Inititative Grenzen-Los! e.V., JugendtheaterBüro Berlin, KulTür auf!, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen
„Werde, der du bist…“ (Goethe) – eine Theater- und Filmproduktion
Eine deutsch-russische Performance-Collage Schüler_innen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums begeben sich auf eine Zeitreise von Moskau 1990 nach Berlin 2014. Sie erkunden dabei die Geschichte der Russlanddeutschen, entwickeln ein Verständnis über die historischen Geschehnisse, Toleranz für diese Zeit und sich selbst. „Was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Club Dialog e.V., Irina Platon, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Johann-Gottfried-Herder-Schule, Juri Platon, Kulturprojekte Berlin GmbH, Marco Casiglieri, Nina Ansari, PANDA nicht nur russisches Theater e.V., Projekt, Susanne Balmus-Krug, Svetlana Paklina
Kommentar hinterlassen
TUKI – Theater und Kita für den BKM-Preis Kulturelle Bildung nominiert
Berlin mischt mit! Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), gab am heutigen Montag die Nominierungen für den BKM-Preis Kulturelle Bildung 2014 bekannt. Eine Fachjury hatte zuvor am 10. und 11. Februar 2014 die zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Presse, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, BKM, BKM-Preis Kulturelle Bildung, Fördersäule 2, JugendKulturService gGmbH, Kulturelle Bildung, Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Wissenschaft, TUKI, TUKI – Theater und Kita
Kommentar hinterlassen