Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Theater
The sound of silence
Ein Tanztheaterstück über Schwerhörigkeit bei Jugendlichen – von und mit schwer hörgeschädigten Jugendlichen. Das Projekt Befreite Tanzkunst hat mit der Reinfelder-Schule für schwer hörgeschädigte Jugendliche zum zweiten Mal ein Tanztheaterprojekt durchgeführt. „The sound of silence“ begann als Reise: gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Befreite Tanzkunst, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christine Gensler, Elias Weber, Gabriele Bayertz, Jakob Bayertz, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Magdalena Kozena, Max Jännerwein, Projekt, Reinfelder Schule, Samuel Gestrich
Kommentar hinterlassen
Weißgekleidete hässliche Kinder machen einen Ausflug
Geschichten aus dem Berliner Wald. Ein Projekt des Jungen Ensembles der Neuköllner Oper Draußen in der Wachau – erstechen wir die Sau. Das Blut noch an den Fingern, mit Horváth an den gedeckten Tisch. Wir wollen ein tüchtiges Stück vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alte Feuerwache e.V., Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Felix Kracke, Junge Ensemble der Neuköllner Oper, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lisa Brüning, Nadine Boos, Projekt
Kommentar hinterlassen
KIEZ-MONATSSCHAU XXII – die Zukunft kommt bestimmt!
Wie sieht unser Leben in 20 Jahren aus? Was werden wir fühlen, sehen, essen, hören und anziehen? Wie bewegen wir uns fort? Oder gehen wir überhaupt noch selber vor die Tür, da unsere virtuelle Identität das Erscheinen in der Öffentlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Carolin Lindenmaier, Davide de Feudis, Interflugs Büro für autonome studentische Vorhaben der UdK, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mehmet Can Koçak, NaunynRitze, Projekt, Veronika Gerhard, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
KIMIMIZ! Tehata is langweilig aussa is von uns!
Weltpremiere am Donnerstag und weitere Aufführungen! Die vier sehr verschiedenen Schwestern Nura, Gazali, Elif und Marlene leben mit ihrem Hund Ronja und der Kalamari Oma in ihrem Land am Meer. Wie jeden Morgen nimmt Oma Kalamari ein Fußbad und nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ada Labahn, Chaima Boukhari, Gemeinschaftsgärtner des Allmende Kontors, Lenka Ritschny, MINT grüne Klassenzimmer der Peter-Petersen-Schule, Quartiersmanagement Schillerpromenade, Schilleria Mädchencafé, Schillerpalais, Vera Buhß
Kommentar hinterlassen
Meine Schule ist die Straße – Wo ist Mädchen X?
Eine Produktion von SOPHIENSÆLE in Kooperation mit dem Leonardo da Vinci Gymnasium im Rahmen der SOPHIENSÆLE JUGENDFESTSPIELE Angenommen, in Buckow hat alles angefangen. Angenommen, Discounter, Reifen-Dingsbums und Cafè Moin Moin sind das Zentrum der Welt. Was genau bedeutet dann der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Gesa Rindermann, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Lajos Talamonti, Leonardo da Vinci Gymnasium, Projekt, Sophiensaele, Ulrike Kramme, Verena Schonlau
Kommentar hinterlassen
SCHULwegPIRATEN AHOI!
Zwei Theaterprojekte zum Übergang Kita-Grundschule von und mit Vorschulkindern aus Berlin Wedding und Schöneberg Gemeinsam mit Vorschulkindern den Übergang von der Kita in die Grundschule mit künstlerischen Mitteln gestalten und den Prozess auf die Bühne bringen – das ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirksamt Mitte von Berlin/ Amt für Weiterbildung und Kultur, BMBF für Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung, Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V., Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, INA.Kinder.Garten, INA.KINDER.GARTEN Grüntaler Straße, Künste öffnen Welten, Kita Märchenland, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Rudolf-Wissell-Grundschule, Schulsozialarbeit der Rudolf-Wissell-Grundschule/ Casablanca gGmbH, Spreewald-Grundschule, STADTGESCHICHTEN e.V., Stadtkinder e.V., Tina Hilbert, Verkehrspolizei
Kommentar hinterlassen
PÄCHTIVAL – am Sonntag übernehmen die Jungen Pächter den JUNIPARK
Fast drei Jahre lang haben die Jungen Pächter leerstehende Läden mit ihren eigenen Ideen bespielt, sie haben Projekte entwickelt und Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt übernehmen sie für einen Tag den JUNIPARK auf dem Neuköllner St.-Thomas-Kirchhof und laden ein zum PÄCHTIVAL! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fachhochschule Potsdam, Fördersäule 2, Heim(e)lich, JTW Spandau, JugendKunst- und Kulturhaus Schlesische27, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, Köpenick, Kreative Köpfe, Kreuzberg, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, MachWerk, Marktlücke, Marzahn, Neukölln, Neuköllner Oper, Projekt, Schlesische 27, Schlossplatztheater, Space Shuffle, Space Shuffle 2.0, Spandau, Wedding, wohnwut
Kommentar hinterlassen
WALLA HALLA – ein Theaterspektakel mit Großpuppen
WALLA HALLA ist auf dem Straßenfest des Karneval der Kulturen am 6. und 7. Juni mit einer kleinen Performance vertreten und auf dem Umzug am Pfingstsonntag auf Wagen 16 zu sehen. Die Kaos Kult Agency Theaterkompanie präsentiert eine Collage der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alexander-Puschkin-Schule, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Jugendkulturzentrum Linse, Kaos Kult Agency, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, La Maison des Cultures e.V., Max-Taut-Schule, Projekt
Kommentar hinterlassen