Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Archiv der Kategorie: Workshop
Kiezmonatsschau VOL. XXI zum Thema Sprache und OPEN CALL VOL. XXII
Die akademie der autodidakten präsentiert: Kiezmonatsschau VOL. XXI Kiezdeutsch ist eine Sprache, die vor allem von Jugendlichen benutzt wird und die oft als „Türkensprache“ bezeichnet wird. Dabei ist sie ein soziolinguistisches Phänomen, das aus dem heutigen Deutsch entstanden ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Aslı Özarslan, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Interflugs Büro für autonome studentische Vorhaben der UdK, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Mehmet Can Koçak, NaunynRitze, Pary El-Qalqili, Projekt, Werkstatt der Kulturen
Kommentar hinterlassen
Das KinderKünsteZentrum zum Thema Färbergärten
Mini-Festival, Führungen und Fortbildung Das dritte Mini-Festival des KinderKünsteZentrums widmet sich Projekten, die ästhetische Bildung mit Ökologie und Nachhaltigkeit verknüpfen. Initiativen und Künstler/innen stellen ihre Angebote für Kita- und Grundschulkinder in Vorträgen und Workshops vor. Das Programm am Donnerstag, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Ausstellung / Bildhauerei, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Karen Hoffmann, KinderKünsteZentrum, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Melanie Rothe, Peter Reichenbach, Projekt, Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Wissenschaft, sevengardens, Termine, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
KulTür auf! Lounge – Let’s talk about Geld @ Gorki Studio Я
Das JugendtheaterBüro Berlin-Inititative Grenzen-Los! e.V. und KULTÜR AUF laden ein zur KulTür auf! Lounge am Sonntag, 27.04. ab 19 Uhr im Gorki Studio Я! Was kostet die Kunst? Welchen Wert hat Kunst? Wo darf einfach Kunst gemacht werden und wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Performance, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 2, Inititative Grenzen-Los! e.V., JugendtheaterBüro Berlin, KulTür auf!, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen
Einladung zum ersten FESTIWALLA Plenum 2014
Die Vorbereitungen für das diesjährige FESTIWALLA beginnen und es werden Mitstreiter_innen gesucht! Das FESTIWALLA kann nicht ohne Hilfe stattfinden – ob im Fundraising, in der Programmplanung, in der Pressearbeit oder bei der Unterstützung der Produktionen. Kommt zum 1. FESTIWALLA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Festiwalla, Initiative Grenzen-Los! e.V., JugendtheaterBüro Berlin, JugendTheaterFestival
Kommentar hinterlassen
„Krumme Lanke goes Onkel Tom“ – Mitspieler/innen für Jugend-Theater-Projekt gesucht
„Krumme Lanke goes Onkel Tom“ nennt sich ein Jugend-Kulturprojekt des Hauses der Jugend Zehlendorf und der Bruno-Taut-Galerie. Die Sommertheatergruppe um den Regisseur Christian Tietz startet ihre Aktivitäten bereits im Frühjahr und sucht noch jugendliche Verstärkung. Die Strecke zwischen zwei Stationen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Bruno-Taut-Galerie, Christian Tietz, Fördersäule 3, Haus der Jugend Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf
Kommentar hinterlassen
Kiezmonatsschau XXI – EXPANDED II sucht neue Teilnehmer_innen
Die XXI. Ausgabe der Kiez-Monatsschau zum Thema Sprache wird unter der Patenschaft der Filmemacherinnen Aslı Özarslan und Pary El-Qalqili produziert und am 31. Mai im Ballhaus Naunynstraße gezeigt. Kiezdeutsch ist eine Sprache, die vor allem von Jugendlichen benutzt wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit akademie der autodidakten, Aslı Özarslan, Ballhaus Naunynstraße, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, JugendKulturZentrum Königstadt, Jugendkunstschule Atrium, Jugendtheaterbüro Berlin Initiative Grenzen-Los! e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, NaunynRitze, Pary El-Qalqili, Projekt
Kommentar hinterlassen
Kubinaut Mediencoaching IV – VI
Neue Termine am 14.04., 20.05. und 03.06.2014 Das Kubinaut Mediencoaching macht fit für die Verwendung der Webplattform Kubinaut und die Kulturelle Bildung in Berlin, verschafft Durchblick zum Thema Internet und Recht und gibt zahlreiche Tipps zur Selbstpräsentation an die Hand: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Kubinaut, Kulturprojekte Berlin GmbH, Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V., Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Wissenschaft, Webplattform
Kommentar hinterlassen
DIRECT APPROACH. Mach deinen eigenen Film.
Ein Filmprojekt mit und von Jugendlichen mit der Künstlerin Stine Marie Jacobsen – Workshops, Filmproduktion und Ausstellung von März bis August 2014 Was ist die härteste Filmszene, die du je gesehen hast? Erinnere dich und MACH DEINEN EIGENEN FILM. DIRECT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Termine, Veranstaltungen, Workshop
Verschlagwortet mit Berliner Projekt, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, District Kunst- und Kulturförderung, Gangway e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, Stine Marie Jacobsen
Kommentar hinterlassen
Antragsfitness Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Manchmal ist die Antragstellung wie ein Hürdenlauf – wir machen Sie fit! Für Akteurinnen und Akteure, die einen Antrag in der Fördersäule 1 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung stellen möchten, bietet die Geschäftsstelle erneut die bewährte Veranstaltung „Antragsfitness“ an. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Ausstellung / Bildhauerei, Film, Literatur / Lesung, Musik, Musiktheater, Performance, Puppentheater / Figurenspiel, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen, Workshop, Zirkus
Verschlagwortet mit Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 1, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt
Kommentar hinterlassen