Wir twittern!
- Antragsfristen der Fördersäule 3 in #Neukölln und #Treptow-#Köpenick: Bis zum 15. Januar können bei den Bezirksämte… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wir laden am 5. & 6. Dezember zum #Empowerment-Workshop für Black People und People of Color ein, die in ihrem Allt… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Über 200 Schüler*innen haben sich kritisch mit ihrem Alltag und der Umwelt auseinandergesetzt und eine #Zukunft ent… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Schlagwort-Archive: Berlin
FAMILIENAUFSTELLUNG 1870 im Märkischen Museum
Berliner Geschichte auf den Leib gezogen Das Gemälde der Familie Strousberg von 1870, Exponat des Märkischen Museums, war Ausgangspunkt für ein theatrales Kunstprojekt von Berliner Schüler_innen, Theatermacher_innen und dem Märkischen Museum. Bethel Henry Strousberg: Berliner Bürger, Aufsteiger, Eisenbahnkönig, Industrieller, Pionier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Humboldthain-Grundschule, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Märkisches Museum, Projekt, spreeagenten Berlin, Stadtmuseum Berlin, Stiftung Stadtmuseum Berlin
Kommentar hinterlassen
Beirat empfiehlt sechs Projekte zur Förderung
Fördermittelvergabe in der Fördersäule 2 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung In seiner Sitzung am 30.04.2014 hat der Beirat des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung unter dem Vorsitz von Mark Rackles, Staatssekretär für Bildung in Berlin, Empfehlungen für sechs Förderprojekte ausgesprochen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presse, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bündnis KulTür auf!, Beirat, Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, FRATZ Begegnungen, Hülle mit Fülle - wir gestalten unseren Lernraum 2014/2015, KulTür auf!, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Projekt, SING!, StadtRebellen - 1 km² x anders, WERKSTATT: KULTURASYL
Kommentar hinterlassen
TIPP: „Es geht auch anders!“ – jeden Montag im Berliner Festspielhaus
Kulturpolitische Montags-Diskussionen im Haus der Berliner Festspiele Strukturwandel, Schuldenbremse, Kulturinfarkt: Alarmsignale kommen von allen Seiten. Die deutsche Kulturszene ist spürbar im Wandel, und es wird in den nächsten Jahren noch dramatischer werden. Die Losung der Stunde heißt daher: Agieren statt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Berlin, Haus der Berliner Festspiele, www.berlinerfestspiele.de
Kommentar hinterlassen
TIPP: Treffen junger Autoren – Preisträgerlesung
Die Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele widmen sich seit den 1980er Jahren der Förderung junger Talente in den Bereichen Theater, Tanz, Literatur und Musik. Der Höhepunkt des Treffens junger Autoren ist die öffentliche Lesung mit den Preisträgerinnen und Preisträgern. Aus 980 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Berlin, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele, Haus der Berliner Festspiele, Treffen junger Autoren, Wettbewerb, www.berlinerfestspiele.de
Kommentar hinterlassen
TIPP: Kinder machen Kurzfilm!
Premiere der aktuellen Produktion Unfaires Leben (Berlin) und Geklaute Freunde (Schwedt) Kinder machen Kurzfilm! ist eine jährliche Initiative von Bewegliche Ziele e.V. in Kooperation mit interfilm Berlin und VISION KINO und beinhaltet einen Schreibwettbewerb, der jeweils an mindestens sieben unterschiedlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Anja Stanislawski-Foest, Antje Materna, Berlin, bewegliche Ziele e.V., Gabriele Zorn, interfilm Berlin, Kinder machen Kurzfilm, Projekt, Schwedt, VISION KINO
Kommentar hinterlassen
TIPP: Bundeswettbewerb der Berliner Festspiele – Preisträgerkonzert junge Musik-Szene
Konzert der Preisträgerinnen und -preisträger im Rahmen des 30. Treffen junge Musik-Szene Die Jury hat sechs Solisten und 5 Bands als bemerkenswert und beispielhaft für das diesjährige Treffen ausgewählt, die an diesem Abend auftreten. Der Wettbewerb soll in erster Linie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Berlin, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele, Haus der Berliner Festspiele, www.berlinerfestspiele.de
Kommentar hinterlassen
TIPP: Aufruf für AUF DIE PLÄTZE – FERTIG – LOS!
Seit August betreuen die Künstlerin Mirja Reuter und der Künstler Florian Gass die Jugend Kunst Gruppe „Immer Donnerstags“. Das Team sucht Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren, die Lust auf Ausstellungsbau haben! AUF DIE PLÄTZE – FERTIG – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit "Zukunfstsinitiative Stadtteil" Teilprogramm "Soziale Stadt", @hugo Jugendmedienetage, Berlin, Bundesrepublik Deutschland, Elif Bizymer, Europäische Union, Jugendkunstprojekt Zukunftswelten, Land Berlin, Mabvuto Mwale, Mariel Poppe, Mustafa Mohamed, Olof Palme Kinder- und Jugendzentrum, Projekt, Schildkröte GmbH, Vineta-Grundschule
Kommentar hinterlassen
Letzte Aufführungen der Kinderoper „…Was du nicht siehst!“
Großer Erfolg des Stücks nach „Children’s Corner“ von Claude Debussy Nach drei ausverkauften Vorstellungen mit einem euphorischen Publikum wird die Aufführung am letzten Oktoberwochenende noch einmal gezeigt. Was Kinder unter professioneller künstlerischer Anleitung und pädagogischer Begleitung mit vielen eigenen guten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musiktheater, Tanz, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Caritas Kinder- und Jugendzentren Magdalena und Steinhaus, Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Hanne Loosen, Hermann-Gmeiner-Schule, Jennifer Jeffka, Katholische Schule St. Mauritius, Kinderopernhaus Lichtenberg, Kulturelle Bildung, Kulturhaus Karlshorst, Kulturprojekte Berlin GmbH, Regina Lux-Hahn, Staatsoper im Schiller Theater, Ursula Stigloher, Zarko Jovasevic
Kommentar hinterlassen
Tür an Tür mit einem Nazi
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c des Albert-Einstein-Gymnasiums zeigen performative Theaterinstallation Zum Abschluß des einwöchigen Theaterworkshops „Tür an Tür mit einem Nazi“ laden wir sie herzlich zur Aufführung einer öffentlichen Performance ein. Ausgangsmaterial für den Workshop waren die 50 Biografien der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christian Müller, Gitti Scherer, Jonas Bolle, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Museum Neukölln, Projekt, Silvia Haslauer
Kommentar hinterlassen