Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Schlagwort-Archive: HKW
Thementag Forensische Spurensuche im HKW
Abschlusspräsentation des künstlerischen Forschungsprojektes im Rahmen der Ausstellung Forensis am HKW Wie werden Gebeine, DNA-Proben oder Satellitenaufnahmen zu forensischen Beweismitteln? Welche Rolle spielen Bildgebungstechniken und Darstellungsweisen bei der Ermittlung von Menschenrechtsverbrechen oder politischen Gewalttaten? Wie lassen sich Missstände in öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung / Bildhauerei, Termine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Andrea Hofmann, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Carl-von-Ossietzky-Schule, Fritz-Karsen-Schule, Haus der Kulturen der Welt, HKW, Julia Brunner, Kulturprojekte Berlin GmbH, Maya Keifenheim, Projekt, Simon Brunel, Sophie Scholl Schule, Stefan Endewardt
Kommentar hinterlassen
theater göttliche samen präsentiert ONE APP AT A TIME
ONE APP AT A TIME Technische Erregung durch Keulen und Vibratoren „Der Homo sapiens sapiens ist ausgestorben. Man fand ihn gestern tot in seinem Hotelzimmer. Und während der BND noch über die Todesursache rätselt, macht sich ein Postbote auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktion Mensch e. V., Andreas Uehlein, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Bodo Herrmann, Eastgate Galeria Kaufhof, eastgate Marzahn, EJF Lazarus - (Wohn-)Einrichtungen für junge Menschen mit Behinderung und psychischen Schwierigkeiten, EJFS, franziskaos, Gangway Alex und Marzahn, Helle Mitte GmbH, HKW, IFA, Jugendamt Berlin-Mitte, Jugendamt Marzahn-Hellersdorf, Karuna, Kinder- und Jugendbüro Mitte, KuB, Kuletheater e.V., Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, m3 Begegnungshaus, Matilde Javier Ciria, Platzmanagement Alex, Rebecca Korang, Rudolf-Virchow- Schule, Stiftung Pfefferwerk, Till Ill, Volksbühne, Waldorfschule Mitte, Weinmeisterhaus
Kommentar hinterlassen
TIPP: HKW.Wissensclub # 1: Der Mensch nach dem Ende der Natur
Kulturelle Grundlagenforschung mit den Mitteln der Kunst und der Wissenschaft – in 2013 bietet das Haus der Kulturen der Welt neue Formate der kulturellen Bildung für Erwachsene an. Alle zwei Monate, jeweils Freitag nachmittags, lädt das HKW im Kontext der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit Anthropozän, Anthropozän-Projekt, Christian Schwägerl, Deutsches Museum, Haus der Kulturen der Welt, HKW, Institute for Advanced Sustainability Studies, Max-Planck-Gesellschaft, Rachel Carson Center for Environment and Society, Reinhold Leinfelder, Ursula K. Heise, Wissensclub
Kommentar hinterlassen
Translating Hip Hop – ein Projekt des Leonardo da Vinci Gymnasiums in Kooperation mit dem HKW
Auf dem Fest der Berliner Partnerschaften „Künste & Schule“ im Mai 2010 wurde die Partnerschaft zwischen dem Leonardo da Vinci Gymnasium und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW) „getauft“. Partnerschaft – was heißt das? Das HKW ist ein Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dokumentation, TIPP
Verschlagwortet mit Berlin, Berlin Partnerschaften Künste & Schule, Berliner Patenschaften „Künste & Schule“, Haus der Kulturen der Welt, Hip Hop Festival, HKW, Kulturprojekte Berlin GmbH, Leonardo da Vinci Gymnasium, Translating Hip Hop
Kommentar hinterlassen