Wir twittern!
- Antragsfristen der Fördersäule 3 in #Neukölln und #Treptow-#Köpenick: Bis zum 15. Januar können bei den Bezirksämte… twitter.com/i/web/status/1… 5 days ago
- Wir laden am 5. & 6. Dezember zum #Empowerment-Workshop für Black People und People of Color ein, die in ihrem Allt… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Über 200 Schüler*innen haben sich kritisch mit ihrem Alltag und der Umwelt auseinandergesetzt und eine #Zukunft ent… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Kategorien
Archive
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Schlagwort-Archive: Max Jännerwein
The sound of silence
Ein Tanztheaterstück über Schwerhörigkeit bei Jugendlichen – von und mit schwer hörgeschädigten Jugendlichen. Das Projekt Befreite Tanzkunst hat mit der Reinfelder-Schule für schwer hörgeschädigte Jugendliche zum zweiten Mal ein Tanztheaterprojekt durchgeführt. „The sound of silence“ begann als Reise: gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Tanz, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Befreite Tanzkunst, Berliner Projektfonds, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Christine Gensler, Elias Weber, Gabriele Bayertz, Jakob Bayertz, Kulturelle Bildung, Kulturprojekte Berlin GmbH, Magdalena Kozena, Max Jännerwein, Projekt, Reinfelder Schule, Samuel Gestrich
Kommentar hinterlassen