Wir twittern!
- RT @museumsbund: Der lab.Bode Pool ist online. Die Plattform versammelt Themen, Praxisbeispiele, Projektreflexionen und Methoden für eine e… 2 days ago
- In SUIT YOUR BODY hinterfragen "Frauen und Fiktion" Schönheitsnormen und kreieren in Zusammenarbeit mit einem Fraue… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Bis zum 4.5. können bei uns wieder Anträge auf Förderung in Höhe von 5.001 bis 23.000 Euro eingereicht werden! 📝💰🤩… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Kategorien
Archiv
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Dezember 2009
- Dezember 2008
Schlagwort-Archive: Schillerpalais
KIMIMIZ! Tehata is langweilig aussa is von uns!
Weltpremiere am Donnerstag und weitere Aufführungen! Die vier sehr verschiedenen Schwestern Nura, Gazali, Elif und Marlene leben mit ihrem Hund Ronja und der Kalamari Oma in ihrem Land am Meer. Wie jeden Morgen nimmt Oma Kalamari ein Fußbad und nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur / öffentl. Raum, Termine, Theater, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ada Labahn, Chaima Boukhari, Gemeinschaftsgärtner des Allmende Kontors, Lenka Ritschny, MINT grüne Klassenzimmer der Peter-Petersen-Schule, Quartiersmanagement Schillerpromenade, Schilleria Mädchencafé, Schillerpalais, Vera Buhß
Kommentar hinterlassen
TIPP: KinderKulturMonat
Mit 44 Berliner Kultureinrichtungen und über 100 Mit-Mach-Veranstaltungen geht der Kinderkulturmonat an den kommenden Oktoberwochenenden in eine neue Runde. Die vielfältige Mischung aus Ausstellungen, Aufführungen, Workshops und Führungen lässt den oft grauen Herbstmonat bunt aussehen. Und alle diese Aktivitäten sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP
Verschlagwortet mit AktionsRaum des Kreativhaus e.V., Alliierten Museum, Anne Frank Zentrum, Berliner Philharmoniker, Berlinische Galerie, Bode Museum, Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm, das kleine Atelier, Das Klingende Museum, Das Weite Theater, Deutsche Guggenheim, Deutsche Kinemathek, Deutsche Oper Berlin, Ethnologisches Museum Dahlem, G.A.S-station, Galerie am Körnerpark, Galerie im Saalbau, Gemäldegalerie, Haus am Waldsee, Haus der Kulturen der Welt, ifa-Galerie, Jüdisches Museum, Johan de Noord, Jugend Museum Schöneberg, Jugendkunst- und Begegnungszentrum "Gérard Philipe", Jugendkunstschule Lichtenberg, Junge Staatsoper, Junges DT am Deutschen Theater, KinderKünsteZentrum, KinderKulturMonat, Kino Moviemento, kleine baumeister, Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien, Kunstverein Neukölln/ kunstraum t27, LebenSmittel e.V. zur Förderung von Kunst und Kultur, Liebermann-Villa am Wannsee, Märkisches Museum, me Collectors Room Berlin, Museum für Kommunikation, Museum für Naturkunde, NaunynRitze, Neues Museum, Neuköllner Oper, NGBK - Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, ohrenhoch der Geräuschladen, Oktobermaand Kindermaand, Poem Space Mobil, Renaissance-Theater Berlin, Schillerpalais, Staatliche Museen zu Berlin, Stadtmuseum Berlin, tabumove. Kinderschutz + Kunst., Tankstelle für Kunst und Impuls, Tanzteam Step by Step e.V., Theaterkahn Berlin, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Werkbundarchiv - Museum der Dinge, WerkStadt Kulturverein Berlin e.V., wortwedding - Laden für Poesieprojekte, Young Arts NK
Kommentar hinterlassen
TIPP: KinderKulturMonat
Der 1. KinderKulturMonat in Berlin! Einst sagte Pablo Picasso: „Jedes Kind ist ein Künstler. Die Schwierigkeit besteht darin, ein Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird“. Mit insgesamt 31 teilnehmenden Berliner Kulturorten und einem bunten Programm aus Ausstellungen, Aufführungen, Workshops … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TIPP, Workshop
Verschlagwortet mit Anne Frank Zentrum, Berliner Philharmoniker, Berlinische Galerie, Bode Museum, Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm, Deutsche Guggenheim, Deutsche Kinemathek, Ethnologisches Museum Dahlem, Galerie am Körnerpark, Gemäldegalerie, Haus am Waldsee, Johan de Noord, Jugendkunst- und Begegnungszentrum "Gérard Philipe", Jugendkunstschule Lichtenberg, KinderKünsteZentrum, KinderKulturMonat, Kunstraum Kreuzberg/ Bethanien, Kunstverein Neukölln/ kunstraum t27, LebenSmittel e.V. zur Förderung von Kunst und Kultur, Märkisches Museum, me Collectors Room Berlin, Neues Museum, Neuköllner Oper, NGBK - Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, ohrenhoch der Geräuschladen, Oktobermaand Kindermaand, Renaissance-Theater Berlin, Schillerpalais, Staatliche Museen zu Berlin, Stadtmuseum Berlin, tabumove. Kinderschutz + Kunst., Theaterkahn Berlin, Werkbundarchiv - Museum der Dinge, WerkStadt Kulturverein Berlin e.V., wortwedding - Laden für Poesieprojekte, Young Arts NK
Kommentar hinterlassen